ODEG Ostdeutsche Eisenbahn

ODEG Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
Bahnhof 1
19370 Parchim
Deutschland
Telefon: 030-514888888
Amtsgericht Schwerin
HRB 7925
UIN: DE813495845
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bahngesellschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
475 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  INPP (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.641 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
28
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
614
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bahngesellschaften
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Ostdeutsche Eisenbahn, kurz ODEG, ist für den öffentlichen Personenverkehr per Bahn in Teilen Ostdeutschlands verantwortlich.

Das Nah- und Regionalverkehrsnetz reicht von Wismar im Norden bis nach Bischofswerda und Zittau im Süden, von Hagenow im Westen bis nach Frankfurt an der Oder im Osten und beinhaltet auch einige Berliner Bahnhöfe. Insgesamt gibt es fünfzehn Linien mit rund 200 Haltestellen bei einer Streckenlänge von circa 1.450 Kilometern.

Die ODEG erbringt ihre Verkehrsleistungen im Auftrag der vier Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt sowie des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien.

Seinen Hauptsitz hat die ODEG in Parchim im südlichen Mecklenburg. Zwei Verwaltungssitze werden in Berlin und Görlitz unterhalten. In Görlitz ist auch einer der drei Betriebsstandorte der Tochtergesellschaft ODIG Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft. Die beiden anderen sind in Eberswalde und Parchim. Dort werden die knapp fünfzig, von außen in gelb-grün gehaltenen Züge gewartet und gereinigt.

Gegründet wurde die ODEG im Jahr 2002. Sie ist zu je fünfzig Prozent im Besitz der Benex und der Prignitzer Eisenbahn. Die Benex ist eine Beteiligungsgesellschaft für Schienen- und Busverkehr, die zu 51 Prozent der Hamburger Hochbahn und zu 49 dem britischem Infrastrukturinvestor International Public Partnership gehört. Die Prignitzer Eisenbahn ist eine Tochter der Netinera Deutschland, früher Arriva. Hinter Netinera steht ein Konsortium der italienischen Staatsbahn Ferrovie dello Stato und des Finanzinvestors Cube Infrastructure. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu INPP (Vereinigtes Königreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2002: Unternehmensgründung
  2. 2019: Die Hochbahn verkauft ihre Anteile an Benex an den Infrastrukturfonds INPP
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bahngesellschaften