Oeco Möbelwerke

OECO Möbelwerke Oelschlägel & Co. GmbH
An der Autobahn 13
19306 Neustadt-Glewe
Deutschland
Telefon: 038757-503-0
Amtsgericht Schwerin
HRB 1281
UIN: DE137732793
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Büromöbelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Oelschlägel Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 64.801 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Büromöbelhersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die OECO-Möbelwerke sind ein Experte für Korpusmöbel.

Im Fokus des mecklenburgisch-vorpommerschen Unternehmens mit Sitz in Neustadt-Glewe stehen Möbel für Praxen oder Kliniken, Privathaushalte und Büros. Betont wird das Realisieren von Unikaten als Sonderanfertigung, die industriell gefertigt werden.

Im Bereich Büromöbel stehen Empfangstresen und Tische sowie Schränke in diversen Ausführungen zur Verfügung. Auch eine Auswahl von Konferenzmöbeln ist im Portfolio enthalten. Als individuelle Anfertigung werden Schreibtische und außergewöhnliche Regale sowie Medienschränke oder Schließfachschränke entwickelt. Auch können spezielle Labortische, Leitwartentische und Sondermöbel jeglicher Art in Auftrag gegeben werden.

Rund um Möbel für Praxen sowie Kliniken erstreckt sich die Leistungsbandbreite von Empfangsräumen über Sprechzimmer bis zu Patientenzimmer. Zudem werden Funktionsräume ausgestattet und Schränke entwickelt, die sich als Module kombinieren lassen.

Bei Wohnraummöbeln stehen neben Tischen auch Gleittürschranksysteme, Einbauschränke oder Treppenunterschränke zur Wahl. Ferner werden Garderoben sowie Betten entwickelt. Gerne fertigt das Unternehmen auch ausgefallene Küche in Sondermaßen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1971 von Willy Oelschlägel in Hamburg. Anfänglich wurden Büromöbel sowie individuelle Lösungen gebaut. 1991 vollzog sich der Umzug nach Schwerin und 1996 an den heutigen Firmensitz. 2008 sowie 2010 wurde in Erweiterungsbauten investiert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Büromöbelhersteller