Viterra Magdeburg

Viterra Magdeburg GmbH
Am Hansehafen 8
39126 Magdeburg
Deutschland
Telefon: 0391-8381-0
Amtsgericht Stendal
HRB 112604
UIN: DE211549653
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2000
Eigentümer

Eigentümer:  Viterra (Niederlande)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 46.755 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
160
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Viterra Magdeburg ist spezialisiert auf Speiseöle.

Schwerpunkte des Unternehmens aus Sachsen-Anhalt mit Sitz in Magdeburg ist die Herstellung von Rapsöl und Biodiesel. In der Leistungspalette enthalten ist ferner Glycerin. Darüber hinaus wird auch Rapsschrot produziert.

Rapsöl zählt durch die Fettsäuren Omega-6 und Omega-3 zu den gesündesten Speiseölen. Bei der Herstellung kommt es zum Bleichen und Desodorieren. Rapsölraffinat wird als Pflanzenöl-Kraftstoff eingesetzt. Auch wird das Produkt als Ausgangsstoff genutzt zur Herstellung von Lösungsmitteln oder Tensiden sowie Kosmetik. Auch biologisch abbaubare Öle oder Schmierstoffe bilden ein Einsatzgebiet.
Durch Umesterung des Pflanzenöls zu Biodiesel entsteht Rohglycerin mit einem Gehalt von 99,5 Prozent. Aus der Veredelung resultiert das Glycerin. Rapsextraktionsschrot als Futtermittel für Tiere wird durch Vorpressen der Saat und dem Extrahieren mit Hexan gewonnen.

Betont wird die Herstellung verschiedener Erzeugnisse durch eine voneinander unabhängige Produktionsweise.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2014: Insolvenz von Prokon
  2. 2015: Übernahme durch Glencore
  3. 2020: Übernahme durch Viterra
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen