Axians OFM Communications

Axians OFM GmbH & Co. KG
Kulmbacher Str. 72
96224 Burgkunstadt
Deutschland
Telefon: 09572-7566-0
Amtsgericht Coburg
HRA 3744
UIN: DE132457664
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Telekommunikationshersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
280 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Vinci (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.653 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
39
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Telekommunikationshersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma OFM ist ein Experte für Netzwerklösungen.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Bayern mit Sitz in Burgkunstadt sind Dienstleistungen rund um das Engineering und die Installation von Telekommunikationsinfrastrukturen. Ergänzt wird das Programm von der Wartung. Schwerpunkt ist der Forcierung von Glasfasernetzen. Unterteilt sind die Services in TK-Carrier-Netze und IT-Netzwerklösungen sowie die IP-Telefonie. Es handelt sich um den Hauptakteur der Branche in Bayern sowie den benachbarten neuen Bundesländern.

Die Leistungsbandbreite umfasst den Aufbau sowie den Ausbau der City-Netze und die Installation von Strukturen im Bereich LAN-Inhouse. Darüber hinaus werden Konzepte rund um die Bereiche Switching und Router integriert. Vervollständigt wird das Angebot vom Aufgabenfeld der Netzwerk-Sicherheit. Errichtet werden auf Basis von IT- sowie TK-Infrastrukturen die kundenspezifischen Netzwerk-Serversysteme. Offeriert werden 24-Stunden-Service-Pakete.

Das Unternehmen gehört zu Axians mit Sitz in Ulm und ist somit ein Teil der Gruppe Vinci aus Frankfurt/Main.

Als Referenzen sind Kunden wie die Telekom und Vodafone oder auch die Stadtwerke aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1969 für Services rund um die Kommunikationstechnik. 1990 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf die Glasfasermontage und auf LAN-Datennetze. Zwei Jahre später entstanden die Niederlassung in Neustadt/Orla sowie weitere Geschäftsstellen. 1997 wurde unter dem Dach die Netzwerk-Sparte etabliert. 2013 kam es zur Übernahme der Firma CHB. 2019 erfolgte die Integration in den Konzern Vinci Energies.

Diese Firmen gehören auch zu Vinci (Frankreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2019: Übernahme durch Vinci
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Telekommunikationshersteller