OKS Otto Klein

OKS Otto Klein GmbH
Marburger Str. 220
57223 Kreuztal
Deutschland
Telefon: 02732-5859-0
Amtsgericht Siegen
HRB 5393
UIN: DE813093677
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1935
Eigentümer

Eigentümer:  Reiner Maletz

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 66.870 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

OKS Otto Klein ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Druckbehälter herzustellen. Die Firma kann jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von stehenden und liegenden Druckluftbehältern vorweisen.

OKS plant und baut hochpräzise Druckbehälter in Standardausführungen. Hierzu zählen sowohl liegende Druckbehälter bis 12.000 Liter Fassungsvermögen als auch stehende Druckbehälter bis 10.000 Liter Fassungsvermögen.

Darüber hinaus hat sich der Mittelständler mit Sonderbehältern einen Namen gemacht. So entwickelt OKS ebenso individuelle Sonderlösungen für spezielle Anforderungen und nach Konstruktionsplänen. Von der Entwicklung bis zur Konstruktion unterstützt das Unternehmen als Partner seine Kunden.

Die OKS-Sonderdruckbehälter werden mit einer Wandstärke von bis zu 25 Millimetern und einem Stückgewicht von bis zu 10 Tonnen hergestellt. Diese entsprechen den Vorschriften der maßgeblichen in- und ausländischen Prüf- und Abnahmegesellschaften.

Nicht zuletzt bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Spektrum an Druckluftzubehör. Beispielhaft hierfür sind Kesselfüll- und Entleerhähne, Manometer, Kugelhähne, Sicherheitsventile, Prüfflansche, Reduziermuffen, Schlauchtüllen, Rückschlagventile sowie Dreiwegehähne. Hinzu kommen Verschlussstopfen und Verschlussschrauben, 90-Grad-Winkel sowie Hand-, Kopf- und Mannlochdichtungen.

Beheimatet ist der weltweit bekannte Behälterspezialist, dessen Geburtsstunde im Jahr 1935 liegt, im nordrhein-westfälischen Kreuztal. Die Stadt befindet sich im Kreis Siegen-Wittgenstein.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller