Omeras

OMERAS GmbH
Am Emaillierwerk 1
08315 Lauter-Bernsbach
Deutschland
Telefon: 03771-5674-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 19996
UIN: DE230351498
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
131 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 31.374 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Omeras ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf Email-Verkleidungen. Auf diesem Gebiet ist die Firma einer der größten Hersteller in Europa.

Omeras kann auf eine mehr als 160-jährige Geschichte zurückblicken. Der Werkstoff Email ist sehr traditionsreich - es gibt es ihn doch schon seit rund 3.500 Jahren. Die Metalle werden bei Omeras verarbeitet und anschließend emailliert. Wichtige Marken der Omeras-Gruppe sind Omeras, Omerastore, Schwerter-Email, Geithainer und Kochstar.

Das Produktportfolio setzt sich unter anderem aus der Architekturemaillierung zusammen. Dabei handelt es sich um Verkleidungspaneele für Innen- und Außenfassaden, Gebäude, Dächer, Eingänge oder Nischen. Ebenso fertigt die Firma Paneele für Straßentunnel. Gegenüber anderer Materialien haben diese den großen Vorteil der vereinfachten Reinigung. Zudem sind sie langlebig, graffitisicher, temperaturbeständig, nicht brennbar, sowie stoß- und schlagfest.

Zum Sortiment zu zählen sind darüber hinaus Paneele für Metro-, U-Bahn und Busstationen. Sie sind kratzresistent, langlebig, nicht brennbar und leicht zu reinigen. Ferner kommen aber auch Emailpaneele in hygienisch anspruchsvollen Umgebungen wie OP-Räumen oder Toiletten zum Einsatz.

Zudem sind sie als Schallschutzpaneele nutzbar und können als Säulen, Türen, Türrahmen, Aufzugsverkleidungen oder Helppoints eingesetzt werden. Für Emailpaneele spricht, dass sie leicht zu reinigen sind, hygienisch unbedenklich, antibakteriell, umweltfreundlich, schallisolierend und graffitisicher sind.

Emaillierte Paneele lassen sich ebenso mit eingebrannten Grafiken für Beschilderungen, Wegweiser, Streckenpläne oder Karten einsetzen. Außerdem können Kunstwerke wie Grafiken oder Bilder mit dickeren Aufträgen und Konturen hergestellt werden.

Zur Anwendung kommen die Produkte von Omeras unter anderem in U-Bahnhöfen, Bahnhöfen, Tunneln, Unterführungen, Gebäuden, Museen und Theatern. Darüber hinaus sind die Verkleidungen in Firmeneingängen zu finden. Nicht zu letzt spielen sie bei Beschilderungen, in der Kunst und beim Siebdruck eine entscheidende Rolle.

Der Firmensitz befindet sich im sächsischen Lauter, das im Erzgebirgskreis gelegen ist. Auslandsvertretungen sind unter anderem in Belgien, Schweden, China, Slowenien, Spanien sowie in Österreich angesiedelt.

Diese Firmen gehören auch zu Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller