Omlor

Alois Omlor GmbH
Am Zunderbaum 8
66424 Homburg
Deutschland
Telefon: 06841-77775-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 2198
UIN: DE205949260
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
270 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1938
Eigentümer

Eigentümer:  Omlor Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.023 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Omlor ist ein in Gewinnung, Transport und Handel von und mit Baustoffen tätiges Unternehmen.

Die Kernkompetenzen und Leistungen bei Omlor umfassen die Bereiche:
  • Baustoffproduktion
  • Baustoffhandel
  • Logistik
  • Werkstatt
  • Recycling
  • Deponierung

Ansässig ist Omlor in Homburg im Saarland. Eine weitere Betriebsstätte befindet sich in Saarbrücken. Lager gibt es in Homburg, Zweibrücken und Saarbrücken. Dazu kommen zwei Kiesgruben in Groß-Rohrheim und Wattenheim. Außerdem ist das Unternehmen an den Waschkieswerken in Crumstadt, Hamm und Velsen beteiligt. Geliefert werden die Erzeugnisse in erster Linie an Kunden aus der Beton- und Asphaltindustrie.

Zudem agiert das Familienunternehmen auch als Transporteur sowie als Großhändler, der neben weiterverarbeitenden Firmen auch Bauunternehmen und kleinere Händler mit Baustoffen versorgt. Die Logistikabteilung koordiniert den Einsatz der rund 200 Eigen- und Fremdfahrzeuge.

Für die Instandhaltung des Fuhrparks wird eine Werkstatt in Homburg unterhalten, die auch für Dritte arbeitet. Sie kümmert sich neben der Reparatur um Sicherheitsprüfungen, Einbau von Kipphydrauliken bei Sattelzugmaschinen, Reifendienste sowie TÜV-Abnahme und Abgasuntersuchung. Eine Waschanlage für Lkw vervollständigt das Angebot in diesem Feld.

Im Recycling ist Omlor für die Entsorgung von Schüttgütern zuständig. An den vier Standorten in Homburg, Saarbrücken, Merchweiler und Reisbach werden überdies Baustoffe für das Recycling angenommen und entweder verarbeitet oder zur Endlagerung auf eine Deponie für kontaminierte Erdmassen gebracht.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller