Onkel Tuca

AFRIKANISCHE FRUCHT-COMPAGNIE GMBH
Trostbrücke 1
20457 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-36808-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 1763
UIN: DE118527918
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Unternehmen Obst & Gemüse
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1912
Eigentümer

Eigentümer:  Schuees Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.278 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Onkel Tuca ist der Markenname für Bananen der Afrikanischen Frucht-Compagnie, kurz AFC.

Die AFC hat ihren Sitz in Hamburg, wo sie gut auf die Infrastruktur des großen Hafens vor Ort zugreifen kann. Denn entweder dort oder in einigen Häfen in den Niederlanden und Belgien kommen die Schiffe mit den Bananen an. Am Hauptsitz verfügt die AFC über eine eigene Reiferei mit Pressreifetechnik.

Stammen tun die Bananen von Partner-Lieferanten aus mehreren Ländern Lateinamerikas. Die Erzeuger sind mit dem Global G.A.P.-Siegel zertifiziert, wobei G.A.P. für Good Agricultural Practices, also gute landwirtschaftliche Praxis steht. Eine Rückverfolgbarkeit der Ware ist auch dadurch gegeben.

Nach der Ankunft im Hafen werden die Bananen an den deutschen Lebensmitteleinzelhandel ausgeliefert. Im Regelfall eben unter dem Markennamen Onkel Tuca. Sie können aber auch für Kunden als Handelsmarken etikettiert werden. Dazu kümmert sich die AFC auch um Marketing, Werbemittel, Messe-Displays und andere verkaufsfördernde Maßnahmen.

Die AFC wurde 1912 in Hamburg gegründet und konzentrierte sich zunächst auf das Trocknen von Bananen, die dann als so genannte Feigenbananen importiert wurden. Bereits in den 1920er Jahren verfügt das Unternehmen sowohl über eigene Plantagen in Kamerun und Liberia als auch über eigene Kühlschiffe. Ab 1950 kamen die Bananen aber nur noch aus Mittel- und Südamerika. Die Marke Onkel Tuca kam 1968 auf den deutschen Markt.

Diese Firmen gehören auch zu Schuees Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Unternehmen Obst & Gemüse