Deutsche Oper Berlin

Deutsche Oper Berlin
Richard-Wagner-Str. 10
10585 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-34384-01
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Theater
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 - 999
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1912
Eigentümer

Eigentümer:  Stiftung Oper Berlin

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.886 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
65
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Theater
93% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Deutsche Oper Berlin ist die zweitgrößte Oper Deutschlands und gehört zur Stiftung Oper in Berlin.

Gegründet wurde das Opernhaus 1912 in Charlottenburg. Eröffnet wurde es mit Beethovens Fidelio im November 1912. Das Haus verfügte damals über mehr als 2.000 Sitzplätze, wurde jedoch im Zweiten Weltkrieg zerstört. Die Vorstellungen fanden deshalb zeitweilig im Admiralspalast in Berlin-Mitte statt, nach dem Krieg zog die damals Städtische Oper in das Gebäude des Theaters des Westens.

Erst 1961 konnte die Deutsche Oper Berlin den bis heute genutzten Neubau eröffnen. Dieser verfügt über mehr als 1.800 Plätze und ist damit das größte Opernhaus Berlins. Da die Staatsoper Unter den Linden, die bis dahin die Rolle des Repräsentationshauses übernommen hatte, durch den Mauerbau in der DDR lag, übernahm die Deutsche Oper Berlin von nun an diese Rolle.

1986 wurde in New York die Stiftung "The American Berlin Opera Foundation" gegründet.

Ebenfalls zur Stiftung Oper Berlin gehören die Staatsoper Unter den Linden, die Komische Oper und das Staatsballett Berlin sowie der Bühnenservice.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Theater