Schneider-Kreuznach

Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Ringstr. 132
55543 Bad Kreuznach
Deutschland
Telefon: 0671-601-0
Amtsgericht Bad Kreuznach
HRB 2009
UIN: DE197952734
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kamerahersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
396 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1913
Eigentümer

Eigentümer:  Schneider Kreuznach

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.511 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
36
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
15
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kamerahersteller
55% unter 50 Mitarbeiter
30% 50 – 250 Mitarbeiter
15% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Schneider ist in der Fertigung von hochwertigen Objektiven tätig.

Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Herstellung von fotografischen Hochleistungsobjektiven, Kino-Projektionsobjektiven sowie Industrieoptiken und Feinmechanik. In der Produktion sind die Arbeitsbereiche in folgende Hauptfelder unterteilt:
  • Fotooptik
  • Kinoprojektion
  • Digitale Projektion
  • Industrie
  • B+W-Fotofilter
  • Servohydraulik
  • Augenoptik und
  • Messtechnik

Zum Bereich Servohydraulik zählen insbesondere Servoventile mit elektronischen Reglern für Positionssteuerungen, Geschwindigkeits-, Kraft- und Druckregelungen im Maschinenbau sowie digitale Regeltechnik für industrielle Anwendungen wie Verpackungsmaschinen, pneumatische Bremsen und Kompressoren.

Hauptmarke des international agierenden Konzerns ist Schneider-Kreuznach. Des Weiteren werden auch Dienstleistungen angeboten, die sich auf individuelle Problemlösungen in den Segmenten Muster, Design, Qualitätssicherung, Mechanik, Optik und Elektrik beziehungsweise Elektronik beziehen.

Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich in Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. International verfügt es über ein Vertriebsnetz aus Repräsentanzen und Partnerfirmen, das sich über alle Kontinente und gut sechzig Länder mit einem europäischen Schwerpunkt erstreckt.

Die Tochterfirma Pentacon vertreibt Digitalkameras und Fotozubehör unter den Marken Praktika und Exakta. Darüber hinaus ist Pentacon Lohnfertiger für feinmechanische Teile und Baugruppen aus Metall, Herstellung durch Drehen, Fräsen und Schleifen sowie Lohnfertiger von Präzisionsteilen aus Kunststoff mit eigenem Werkzeugbau. Pentacon geht zurück auf die 1887 gegründete Kamerafabrik Richard Hüttig in Dresden.

In Bad Kreuznach wurde 1913 die Optische Anstalt Jos. Schneider & Co. gegründet, die bereits ein Jahr später ihre ersten drei Warenzeichen anmeldete. Für die Entwicklung und Fertigung elektrohydraulischer Servoventile wurde 1961 die Feinwerktechnik GmbH ins Leben gerufen. Die Expansion ins Ausland begann 1972 mit der Einrichtung einer Tochtergesellschaft in den USA. 1998 wurde der Name der Firma in Jos. Schneider Optische Werke geändert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2008: Übernahme durch die Schneider-Gruppe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kamerahersteller