Optris

Optris GmbH & Co. KG
Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-500197-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRA 63321
UIN: DE813752047
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Optoelektronik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
96 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2003
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 48.527 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
21
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
39
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Optoelektronik
54% unter 50 Mitarbeiter
38% 50 – 250 Mitarbeiter
8% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Optris ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Infrarot-Messgeräte zur berührungslosen Temperaturmessung zu entwickeln und herzustellen.

Beispielhaft hierfür sind stationäre Infrarot-Thermometer und Infrarotkameras zur punktuellen und Flächen-Messung.

Das Produktportfolio umfasst Infrarot-Messgeräte für verschiedene Industrieanwendungen sowie Forschung und Entwicklung. Im Sortiment vorhanden sind beispielsweise kleine, kompakte Infrarot-Thermometer für den Einsatz in beengten sowie heißen Umgebungen.

Zudem bietet der Mittelständler Doppellaser zur Messfleckausrichtung sowie kompakte Wärmebildkameras für schnelle Onlineanwendungen, inklusive Linescanner-Funktion. Tragbare Laser-Thermometer mit integrierter USB Schnittstelle runden das Sortiment ab.

Das Unternehmen, dessen Geburtsstunde im Jahr 2003 schlug, ist in der Bundeshauptstadt Berlin zu Hause. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2003: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Optoelektronik