Informationen über das Unternehmen
Die Ortrander Eisenhütte ist eine Gießerei, die auf dünnwandige und damit gewichtssparende Eisengussprodukte spezialisiert ist.
Bestimmt sind die Erzeugnisse in erster Linie für die Automobilindustrie sowie für den Herd- und Ofenbau und die Haushaltsgerätebranche. Zumeist wird in kleinen und mittleren Serien gefertigt. Im Mittelpunkt stehen Eisen-Kohlenstoff-Gusslegierungen. Sie werden geschmolzen, bearbeitet und geformt. Dabei wird Eisenguss in Form von Grauguss produziert, aber auch als Spähroguss, der in der Autoindustrie bevorzugt eingesetzten Gussart.
Dementsprechend sind die Kernkompetenzen auf die folgenden sechs Bereiche verteilt:
- Ofenguss
- Sphäroguss
- Automotive
- Infrastrukturguss
- Gusseisen
- Kompressoren
Angesiedelt ist die Eisenhütte in Ortrand in Brandenburg. Dort nahm sie 1887 ihren Betrieb auf. Nach diversen Veränderungen und Umstrukturierungen, einer Ägide als Volkseigener Betrieb in der DDR wurde sie 1992 von der Treuhand an Ulrich Brunner und Alfred Rosai verkauft.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.