Ostermaier

Autohaus Ostermaier GmbH
Landshuter Str. 9
84137 Vilsbiburg
Deutschland
Telefon: 08741-9633-0
Amtsgericht Landshut
HRB 1570
UIN: DE811333307
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autohändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  Ostermaier Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.615 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
8
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
26
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
12
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autohändler
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Ostermaier ist ein regional aktiver Autohändler, der mehrere Niederlassungen im niederbayerischen Raum betreibt.

Als Vertragshändler bietet das Unternehmen Neuwagen der folgenden Marken an:
  • Volkswagen
  • Audi
  • Skoda und
  • Seat

Ansässig ist das Unternehmen in Vilsbiburg, wo es unter dem Namen Aut.os seit 2002 einen Auto-Park unterhält, der nicht nur Neuwagen, sondern auch gebrauchte Modelle aller Marken, darunter auch zahlreiche Werksdienstwagen direkt von VW verkauft. Eine zweite Niederlassung steht in Eggenfelden im Rottal.

Flankiert wird der Autoverkauf durch daran angelehnte Dienstleistungen aus den Bereichen Finanzierung beziehungsweise Leasing und Versicherungen. Außerdem gibt es einen großen Showroom, in dem die neuesten Modellreihen der Vertragspartner ausgestellt sind.

Auf Service- und Werkstattleistungen liegt einer der Schwerpunkte des Unternehmens. Unter dem Namen 1a Autoservice werden typische Werkstattleistungen wie Wartung und Inspektion, TÜV und AU-Abnahme, Reifenwechsel, Reparaturen und Unfallabwicklung auch für Fahrer anderer Marken angeboten.

Michael und Elisabeth Ostermaier beginnen 1924 mit einer Werkstatt für Nähmaschinen, die nebenher auch die wenigen vorhandenen Autos in der ländlichen Umgegend betreut. Daraus wird nach und nach das zentrale Arbeitsfeld und mündet 1953 in einer Vertragspartnerschaft mit VW. Eine mit Audi folgt Anfang der 1960er Jahre. Inzwischen wird das Unternehmen in der dritten Generation von Michael und Johann Ostermaier geleitet.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1924: Gegründet von Michael und Elisabeth Ostermaier
  2. 2014: Mehrheitsübernahme des Autohauses Lichtinger
  3. 2015: Übernahme des Autohauses Holzer
  4. 2021: Autohaus Ostermaier übernimmt Seubert-Gruppe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autohändler