Orthopädietechnik Kiel

OT-Kiel GmbH & Co. KG.
Niemannsweg 2
24105 Kiel
Deutschland
Telefon: 0431-72098-0
Amtsgericht Kiel
HRA 6247 KI
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1908
Eigentümer

Eigentümer:  Klaus Wiese

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 34.558 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Orthopädietechnik Kiel ist eine Firma, die sich auf die Versorgung mit handgefertigten orthopädietechnischen Hilfsmitteln spezialisiert hat. Hierbei setzt der mittelständische Betrieb sein Augenmerk auf die Kinderversorgung.

Im Produktspektrum enthalten sind in der Sparte Kinder-Reha Sitz- und Liegeschalen. Ein weiteres Standbein ist die Rumpfversorgung, genauso wie Prothesen. Im Portfolio hat die Firma Knieexprothesen, Unterschenkelprothesen mit Oberschenkelhülse, Oberschenkelprothesen, Sportprothesen nach Knieexarticulation und Oberschenkelprothesen mit Genium Kniegelenk und Protector.

Hinzu kommen Unterschenkelprothesen mit Pin-System, Unterschenkelprothesen mit kosmetischer Verkleidung sowie ein breites Spektrum an Orthesen. Hierzu zählen unter anderem Beinorthesen, Arm-, Hand- und Fingerorthesen sowie Soft-Orthesen.

Abgerundet wird das Portfolio durch Einlagen, die vor allem bei Fersenbeschwerden wie Fersensporn oder Plantarfasziitis, Vorfußbeschwerden durch Hallux Valgus, Spreizfuß oder auch Krallen- und Hammerzehen zum Einsatz kommen können. Zudem nützen die Einlagen bei Sprunggelenksbeschwerden durch Arthrose oder nach einer Verletzung sowie bei Fehlstellungen wie Sichel-, Klumpfuß, Senk- und Plattfuß oder bei X- und O-Beinen.

Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug im Jahr 1908, als Leo Württemberger die Orthopädische Werkstatt an der Orthopädischen Universitäts- und Poliklinik Berlin gründete.

1963 zog Konrad Württemberger in den Neubau an der Orthopädischen Universitätsklinik Kiel und eröffnete hier seine Orthopädische Werkstatt. Kennzeichnend für das Jahr 2008 war die Eröffnung einer Filiale für die Akutversorgung der Patienten im Klinikum Bad Bramstedt.

Angesiedelt ist das Unternehmen in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Zudem verfügt die Firma über Standorte in Bad Bramstedt und in der Hansestadt Hamburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik