C. Otto Gehrckens

C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG
Gehrstücken 9
25421 Pinneberg
Deutschland
Telefon: 04101-5002-0
Amtsgericht Pinneberg
HRA 2106 PI
UIN: DE134525733
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1867
Eigentümer

Eigentümer:  Metzger Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.347 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen C. Otto Gehrckens ist auf dem Gebiet der Dichtungstechnik spezialisiert und zählt zu den führenden Anbietern für Präzisions-O-Ringe.

Das Produktsortiment umfasst O-Ringe in allen gängigen Werkstoffen wie beispielsweise AU, CSM, CR, EPDM, EPM, FEPM oder auch FFKM. Die Innendurchmesser erstrecken sich von 0,74 bis 1.400 Millimeter, die Schnurstärken reichen von 0,6 bis 30 Millimeter. Im sogenannten Endlosvulkanisationsverfahren kann jeder beliebige Innendurchmesser von ca. 1.400 mm bis 3.000 mm und nach Rücksprache auch größer hergestellt werden.

Zu den Formteilen zählen in Kleinserien Manschetten, Flachringe oder Vierkantringe.
Zusätzlich zu O-Ringen bietet C. Otto Gehrckens auch verschiedene Services rund um den O-Ring sowie andere elastomere Dichtungen an.

Wichtige Hauptabnehmer der Produkte sind zum einen der technische Fachhandel sowie namhafte Hersteller aus den Bereichen Motorenbau, Hydraulik, Pumpen und Armaturen, Elektrotechnik, Vakuumtechnik und Pneumatik. Darüber hinaus ist die Kundschaft in der Medizintechnik, im Anlagenbau und der Lasertechnik, Energieerzeugung, Verfahrenstechnik und der Automobilzulieferindustrie ansässig.

Die geschichtlichen Wurzeln reichen bis ins Jahr 1867 zurück. Hier wurde das Unternehmen als Lederfabrik G. Metzger & Sohn in Pinneberg gegründet. 1919 folgte die Übernahme durch die Firma C. Otto Gehrckens. Unter diesem Namen wurden die Geschäfte weitergeführt. Ab dem Jahr 1955 kam es zur Umstellung von Leder- auf Gummiverarbeitung. Fortan wurden ausschließlich Keilriemen und Elastomerdichtungen hergestellt.

Ein weiterer Meilensteinen kam 1998 mit dem Verkauf des Geschäftsbereiches Antriebssysteme hinzu. Dieser Schritt erfolgte, um den Ausbau des Kerngeschäftes mit O-Ring-Dichtungen voranzubringen. 2002 zogen Vertrieb, Lager und Verwaltung ins neue Logistikzentrum mit modernster Lagertechnik um. Im Jahr 2007 folgte der Baubeginn der neuen Fertigung am Hauptsitz in Pinneberg.

Mittlerweile ist das Unternehmen seit fünf Generationen in Besitz der Familie Metzger und wird von den Familienmitgliedern geleitet. C. Otto Gehrckens verfügt über das größte O-Ring-Lager in Europa.

Ansässig ist das Unternehmen in der schleswig-holsteinischen Stadt Pinneberg nordwestlich der Hansestadt Hamburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1867: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller