Otto Weber Band

Otto Weber Band-GmbH
Thüringer Str. 8
42389 Wuppertal
Deutschland
Telefon: 0202-604001
Amtsgericht Wuppertal
HRB 7795
UIN: DE121019987
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1933
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Weber-Vaz

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.414 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Otto Weber Band offeriert Gummibänder.

Realisiert werden vom Familienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Wuppertal vielfältige Textilien. Das Programm erstreckt sich von Kordeln über Litzen bis zu Klettverschlüssen. Zugeschnitten sind die Lösungen auf diverse Einsatzgebiete. Ergänzt wird das Angebot von Spezialanfertigungen rund um den Arbeitsschutz sowie den Flugzeugbau oder die Reha-Industrie. Möglich ist es, die Artikel auszurüsten. Dazu gehören die Selbstklebung und Wasserabweisung oder die Flammhemmung. Ferner erfolgen Beschichtungen oder Bedruckungen. Auch werden die Produkte gemäß den kundenspezifischen Anforderungen vernäht und angespritzt oder gelocht.

Im Bereich der Gummibänder zählen als Flaggschiff die elastischen Webbänder. Diese verfügen über unterschiedliche Brennprüfungen und sind patentrechtlich geschützt. Offeriert werden leichte und mittlere sowie schwere und querelastische Lösungen. Darüber hinaus gibt es maschinell produzierte Gurtbänder. Zum Einsatz kommen Polypropylen und Polyamid sowie Baumwolle oder Aramid. Jacquardbänder und Litzen sowie Kordeln und Klettverschlüsse vervollständigen das Angebot.
Offeriert werden zudem konfektionierte Bänder. Abstandsgewirke und Neopren bilden zwei weitere Kernkompetenzen.
Bei den Ausrüstungen handelt es sich um Appreturen und die Flammhemmung oder auch schmutzabweisende Eigenschaften.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1933 von Otto Weber. Angeboten wurden anfänglich Hosenträger. Gefertigt wurden die Artikel von Hausbandwebern. Insofern konnte auf den Kauf von Maschinen verzichtet werden. Nach dem Krieg wurde in eigene Bandstühle investiert. Um 1990 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf technische Textilien für die Luftfahrt oder Medizintechnik.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stoffhersteller