Otto Heuss

Otto Heuss GmbH
Amtsgerichtsstr. 12
35423 Lich
Deutschland
Telefon: 06404-9169-0
Amtsgericht Gießen
HRB 3935
UIN: DE112646472
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Musikinstrumente Hersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
38 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1953
Eigentümer

Eigentümer:  Heuss Lich Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 99.441 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Musikinstrumente Hersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Otto Heuss ist ein weltweiter Zulieferer für Orgelteile.

Im Zentrum des mittelhessischen Familienunternehmens mit Sitz in Lich steht der Instrumentenbau. Hergestellt werden insbesondere mechanische sowie elektrische Spieltische und Klaviaturen. Ein weiteres Geschäftsfeld ist die Manufaktur von diversen Mechanikteilen entsprechend der kundenindividuellen Zeichnung. Darüber hinaus umfasst das Angebot ein umfangreiches Lagersortiment rund um Orgeln. Abgerundet wird das Angebot von Sonderposten wie Spieltischlampen. Beliefert werden über tausend internationale Orgelbauer mit jeweils Originalteilen.

Alle Spieltische werden entsprechend den kundenindividuellen Anforderungen konzipiert.
Bei den Klaviaturen kommen nur handverlesene Belagsmaterialien zum Einsatz. Dazu gehören Knochen sowie Edelhölzer.
Die Betriebsfläche umfasst 2.700 Quadratmeter.
Im Geschäftsjahr 2009 lag die Zahl der hergestellten Klaviaturen bei 2.400.
Als Service werden telefonische Beratungen durchgeführt.

Als Referenzen zählt der Einbau von Orgelteilen in der St.-Hedwigs-Kathedrale Berlin sowie in der Elbphilharmonie.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1953 vom 58-jährigen Otto Heuss. Anfangs entstanden Spieltische, die für Orgeln bestimmt waren. Ab 1959 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf Motoren, um die Schleifen zu betätigen. Sohn Otto Josef erweiterte um 1963 das Angebot. Enkel Stefan Otto übernahm 1992 den Betrieb und etablierte 2004 das Tochterunternehmen und heutige 'Otto Heuss Klaviaturen', das 2017 mit dem Stammsitz zusammengelegt wurde. 2016 wurde der Bayerische Staatspreis in der Kategorie Handwerk erzielt. Mittlerweile ist auch die vierte Generation in der Leitung vertreten.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Musikinstrumente Hersteller