Original Thüringer Wurstwaren

Original Thüringer Wurstwaren GmbH - BAT
Zeppelinstr. 10
07819 Triptis
Deutschland
Telefon: 036482-803-0
Amtsgericht Jena
HRB 505336
UIN: DE133538176
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fleischwarenindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
38 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Ponnath Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 56.783 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
3
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Original Thüringer Wurstwaren offeriert klassische Spezialitäten.

Im Fokus des thüringischen Unternehmens mit Sitz in Triptis steht die Produktion von Wurstwaren sowie Schinken nach Originalrezepturen. Betont wird die besondere Qualität durch ausgesuchte Rohstoffe. Hergestellt werden Sortimente für die Selbstbedienungstheke sowie die Thekenware. Ergänzt wird das Programm von Bio-Produkten. Angeboten werden die Waren in diversen Verkaufsstätten sowie der Gastronomie inklusive Hotellerie. Angeschlossen ist ein Werksverkauf von Montag bis Freitag.

Zu den Besonderheiten gehört die Original Thüringer Rostbratwurst. Urkundlich erwähnt wurde das Produkt bereits anno 1404. Zum Einsatz kommt ausschließlich Schweinefleisch.
Die Original Thüringer Leberwurst besteht aus Schweinefleisch und Schweineleber.
Bei der Original Thüringer Rotwurst werden Schweinefleisch sowie Einlagenfleisch verwendet.
Abgerundet wird der Geschmack jeweils durch Gewürze.

Das Qualitäts-Sicherungssystem umfasst interne sowie externe Kontrollen.

Zurück geht der Betrieb auf die väterliche Metzgerei mit angeschlossener Gastwirtschaft sowie einer Landwirtschaft mit Viehhandel. Diese bestand seit zehn Generationen. Ab 1946 musste Sohn Max seine verwitwete Mutter im Geschäft unterstützen. Ab dem 15. Lebensjahr war er mitverantwortlich. Von 1967 an erfolgten Lieferungen nach Stuttgart sowie nach Bayern. Um 1985 kam es zur Übernahme der Bratwurstfabrik Schlütter in Nürnberg. 1997 übernahm Sohn Michael die Metzgerei und der Seniorchef startete 2005 in Moskau mit einer kleinen Produktion von Nürnberger Bratwürsten sowie weiteren Spezialitäten. Für die Verdienste im sozialen Bereich verlieh ihm 1997 seine Heimatstadt die Ehrenbürgerwürde. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Ponnath Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fleischwarenindustrie