Kartoffelmanufaktur Pahmeyer

Kartoffelmanufaktur Pahmeyer
Rotenhagener Str. 47
33824 Werther (Westfalen)
Deutschland
Telefon: 05203-91707-0
Amtsgericht Gütersloh
HRA 6213
UIN: DE260416653
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Unternehmen Obst & Gemüse
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
154 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1900
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Pahmeyer

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.653 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Bauernhof Pahmeyer offeriert vielfältige Kartoffelprodukte.

Angebaut und geerntet sowie vertrieben werden vom Familienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Werther küchenfertige Spezialitäten aus Kartoffeln. Offeriert werden die Knollen pur als vorgegarte Lösung oder als Convenience-Produkte. Das Spektrum erstreckt sich von Aufläufen über Kräuterkartoffeln bis zu Gemüsetaler. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten präsentiert wie ein original Kartoffel-Auflauf in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Vertrieben werden die Erzeugnisse entsprechend des Just-in-Time-Prinzips an den Lebensmitteleinzelhandel sowie den Großhandel.

Unterteilt ist das Programm in Kategorien wie gebraten und vegetarisch oder vegan. Als saisonale Produkte werden Kartoffel-Kürbis Rösti offeriert.

70 Prozent der Kartoffeln entstammen der eigenen Bewirtschaftung. Darüber hinaus erfolgt die Erzeugung durch Partnerbetriebe aus der Nachbarschaft. Die Einlagerung erfolgt in klimatisierten und belüfteten Hallen direkt auf dem eigenen Hof. Nach dem Schälen erfolgt das Fraktionieren die das Schneiden in diverse Größen. Betont wird die Zuführung der Nebenprodukte in die Energiegewinnung. Durch das Herstellungsverfahren wird sowohl auf das Pasteurisieren als auch den Einsatz von Konservierungsstoffen verzichtet.

Es gibt mehrere Auszeichnungen.
2019 wurde der Betrieb zum dritten Mal als eine der hundert erfolgreichsten Marken im Bereich der Lebensmittelindustrie gekürt.
2020 erzielte das Produkt Reibekuchen den ersten Preis im Lebensmittelwettbewerb namens GaumenHit.

Der Hof befindet sich seit 1900 im Familienbesitz. 1994 erfolgte die Spezialisierung auf Kartoffeln. 2002 wurde in einen Schälbetrieb investiert. 2008 entstand die Kartoffelmanufaktur.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Unternehmen Obst & Gemüse