Panini

Panini Verlags GmbH
Rotebühlstr. 87
70178 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-94768-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 736364
UIN: DE159773725
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
67 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1945
Eigentümer

Eigentümer:  Vittorio Merloni Fineldo (Italien)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.456 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
26
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
87% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Panini ist eine international agierende Unternehmensgruppe des Druck- und Verlagswesens. Bekannt ist sie für ihre Sammelalben mit Aufklebern, insbesondere im Fußball und im Comicbereich.

Die Hauptgeschäftszweige des Unternehmens sind wie folgt unterteilt:
  • Collectibles
  • New Media
  • Panini Publishing und
  • Pan Distribuzione

In das erste Segment fallen Sticker und Cards, in das zweite neue Medien und Internet. Der Bereich Publishing ist auf Bücher und Magazine fokussiert während Pan Distribuzione - Pan steht dabei für Panini - sich um den Comicvertrieb kümmert.

Die Panini-Stickerkollektionen sind insbesondere bei Fußballwelt- und Europameisterschaften von zahlreichen Sammlern begehrt. Dazu kommen jährlich aber auch Kollektionen für die jeweilige Bundesligasaison. Abgerundet wird das Programm durch Comic- und Kindertitel wie Spiderman. Pro Jahr erscheinen zwischen zehn und fünfzehn Stickerkollektionen. Für die Vermarktung dieser Lizenzprodukte wird oft intensiv mit Partnern wie Coca Cola oder der Bild Zeitung zusammengearbeitet.

In Deutschland zählt Panini zu den größten Verlagshäusern im Kinder- und Jugendsegment. Allerdings mussten seit etwa 2008 immense Verluste in diesem Bereich aufgefangen werden, was zu einer Umstrukturierung und dem Einstellen einiger Serien geführt hat. Nach wie vor erfolgreiche Titel sind beispielsweise Pumuckl, Bob der Baumeister und Thomas die Lokomotive.

Außerdem gehören zum Sortiment des Unternehmens auch Kalender und Spielfiguren, Superhelden-Comics von Spiderman bis Hulk, Anime- und Kinder-DVDs, die PC-Spielemagazine ConsolPLUS und GamersPLUS.

Panini hat seinen Stammsitz im italienischen Modena. Tochtergesellschaften gibt es außer in Deutschland auch in Großbritannien, Frankreich, Spanien, der Türkei, der Schweiz und den Niederlanden sowie Chile, Brasilien, Mexiko und in den USA. Insgesamt ist die Unternehmensgruppe in rund hundert Ländern tätig.

Die deutsche Hauptniederlassung befindet sich in Nettetal in Nordrhein-Westfalen. Dort sind neben der Geschäftsführung die Segmente Sticker, DVDs und Kindermagazine angesiedelt. In Stuttgart, wo Ende 2002 die Dino Entertainment übernommen wurde, sitzen die Bereiche Comics, Boys and Girls, Tiere und Bücher sowie der Comic-Vertrieb und die Produktion. Der Vertrieb für Österreich und die Niederlande wird auch von Deutschland aus durchgeführt.

Die Brüder Giuseppe und Benito Panini starteten 1945 mit einem Zeitungsstand in Modena. Neun Jahre später ging daraus ein Zeitungsvertrieb hervor. Entscheidend war aber 1961 das erste Sticker-Album mit Sammelbildern italienischer Fußballteams. 1988 wurde das Familienunternehmen verkauft und durchlief eine ganze Reihe von Besitzern, die mit unterschiedlichem Erfolg agierten. Seit 1999 ist es im Besitz der italienischen Firma Vittorio Merloni Fineldo und des Managements.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage