Paul Maschinenfabrik

Paul Maschinenfabrik GmbH & Co.
Max-Paul-Str. 1
88525 Dürmentingen
Deutschland
Telefon: 07371-500-0
Amtsgericht Ulm
HRA 650073
UIN: DE146544409
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
280 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1925
Eigentümer

Eigentümer:  Paul Dürmentingen

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.376 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Paul Maschinenfabrik ist renommiert für Kreissägen.

Kernkompetenz des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Dürmentingen ist die Herstellung von Holzbearbeitungsmaschinen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Geräte zur Produktion von Spannbeton. Sämtliche Lösungen nehmen Spitzenpositionen auf der ganzen Welt ein. Insofern handelt sich um den führenden Anbieter innerhalb der Sparte. Zu den Services gehören Schulungen und Unterstützungen sowie Beratungen der jeweiligen Vertriebspartner vor Ort. Offeriert werden zudem komplett überholte Gebrauchtmaschinen. Möglich ist die Ergänzung mit zusätzlichen Komponenten des Lieferprogramms.

Im Bereich Kreissäge-Technik stehen Kappsägen-Modelle in unterschiedlichen Ausführungen zur Wahl.
Zuschnittanlagen bestehen aus Mechanisierungskomponenten und Kappanlagen sowie Auftrennsägen.
Vervollständigt wird das Programm von Auftrennsystemen für die Industrien von Sägewerken und Massivholz sowie Plattenverarbeiter. Betont wird die besondere Produktvielfalt.

Der Exportanteil umfasst über achtzig Prozent.
Die Produktionsfläche erstreckt sich auf 37.000 Quadratmeter.
Die Gesamtfläche liegt bei 120.000 Quadratmeter.

Ein weiterer Standort befindet sich in Riedlingen.

Gegründet wurde der Betrieb 1925 von Max Paul als mechanische Werkstätte. Entwickelt wurden im Laufe der Jahre auch Spezialmaschinen zur Peitschen-Herstellung. 1945 traten die Söhne Berthold sowie Odilo in die Leitung ein und entwickelten drei Jahre später erstmals eine Doppelbesäumkreissäge. Dies markierte den Erfolg. 1975 entstand das Riedlinger Werk. 1997 erfolgte Engagements zum Wiederaufbau der Dresdener Frauenkirche. 2006 wurde die Odilo-Paul-Stiftung ins Leben gerufen. 2014 kam es zur Übernahme des Rottweiler Betriebs Reinhardt Maschinenbau. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeughersteller