Paustian Airtex

Paustian Airtex GmbH
Bahnhofstr. 42
24966 Sörup
Deutschland
Telefon: 04635-2930-0
Amtsgericht Flensburg
HRB 3821 FL
UIN: DE812735014
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Flugzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1973
Eigentümer

Eigentümer:  TPG Capital (USA)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 91.852 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flugzeugbauer
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Paustian Airtex stellt Materialien für Sitze und andere Einrichtungsgegenstände her, wobei der Schwerpunkt auf Flugzeugsitzen liegt.

Die drei Kerngeschäftsfelder des Unternehmens sind:
  • Fertigung der Produkte für die Sitze
  • Das Aufarbeiten von Flugzeugkabineneinrichtungen
  • Installation und Reparatur für Sitzhersteller

Die beiden Hauptmaterialien sind Tuchstoffe und Leder. Damit werden die Sitze von Paustian bezogen.

Gearbeitet wird für kommerzielle Airlines, für Privatflugzeuge, Militärjets und Firmenmaschinen. Daneben werden auch Einbauten von Bussen, Bahnen, Theatern und anderen stark genutzten Einrichtungen gefertigt. Zahlreiche Airlines gehören zu den Kunden, unter anderem die deutschen Lufthansa, Germanwings, Air Berlin und Condor.

Ansässig ist das in den 1970er Jahren gegründete Unternehmen in Sörup in Schleswig-Holstein nicht weit von der dänischen Grenze, wo auch die Produktion durchgeführt wird. Eine weitere Niederlassung befindet sich in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg. Zudem wird in Hamburg noch ein Airport Office unterhalten.

Dieser ist in unmittelbarer Nähe zum Airbus Werk in Hamburg-Finkenwerder angesiedelt. Dort ist auch für die Reparaturen und Arbeiten der Airbuszulieferer ständig eine Crew von Technikern vor Ort.

Ebenso wie in Sörupholz, wo unweit der Fertigungsstätte für die Sitze die Serviceeinrichtung für die internationale Luftfahrtindustrie sitzt. Deren Hauptaufgaben neben der Reparatur und Überholung auch die Aufarbeitung alter Sitze und Flugzeuginneneinrichtungen ist.

Diese Firmen gehören auch zu TPG Capital (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2023: Insolvenz
  2. 2024: Übernahme durch Deutsche Vita Polymere
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Flugzeugbauer