PCI Augsburg

PCI Augsburg GmbH
Piccardstr. 11
86159 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-5901-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 6355
UIN: DE811143409
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 - 999
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1950
Eigentümer

Eigentümer:  Sika Burkhard Familie (Schweiz)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.815 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
118
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
5
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
240
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

PCI Augsburg entwickelt und fertigt hochwertige Produkte und Systemlösungen für das Baugewerbe.

Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Materialien für Abdichtung, Betonschutz, Betoninstandsetzung, Fußbodentechnik und zur Sanierung von Industrie- und Gewerbeböden. Insgesamt gehören über 200 Spezial-Bauwerkstoffe zum Sortiment.

Beliefert werden in erster Linie Fliesen- und Baustoff-Fachhändler. Das Angebot von PCI Augsburg richtet sich an:
  • Fliesen-, Naturstein- und Estrichleger
  • Bauunternehmer und Bautenschützer
  • Garten- und Landschaftsbauer

Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des Chemiegiganten BASF und gehört dort zum Geschäftsfeld Bauchemie. Um die Produktentwicklung voranzutreiben werden fünf eigene Forschungs- und Entwicklungslaboratorien unterhalten.

PCI hat seinen Hauptsitz in Augsburg. Weitere Produktionsstätten stehen in Hamm und Wittenberg. Der Vertrieb in Deutschland wird durch mehr als hundert regional arbeitende Fachberater und Anwendungstechniker unterstützt. Dazu kommen eine Vertriebsniederlassung in Österreich und die Schweizer Tochter PCI Bauprodukte womit der gesamte deutschsprachige Raum abgedeckt wird.

1950 wurde das Unternehmen mit einem Werk in Augsburg und einer Niederlassung in Frankfurt unter dem Namen Polychemie gegründet. Von Beginn an wurde der Mörtel-Haftzusatz PCI-Emulsion produziert und ab 1961 als eigene Marke PCI verkauft. PCI steht als Kürzel für Poly Chemie Ingenieurtechnik. Den Namen führt das Unternehmen seit 1991.

1973 übernahm die SKW Trostberg das Unternehmen. Die Niederlassungen in Österreich und der Schweiz entstanden 1982 und 1994. Im Jahr 2001 fiel das Unternehmen in den Bereich Bauchemie der Degussa, die mit Trostberg fusionierte. 2003 wurde die Degussa in die RAG Aktiengesellschaft integriert. Der Bereich Bauchemie wurde wiederum 2006 von BASF übernommen. Wesentliche Mitbewerber von PCI Augsburg sind Grace und Sika Deutschland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Sika Burkhard Familie (Schweiz)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1950: Gegründet von Hans W. Schulz und Karl Strehle
  2. 1959: Markteinführung des zementgebundenen Fliesenklebers PCI
  3. 1980: Übernahme durch SKW Trostberg
  4. 1991: Produktionsbeginn in Wittenberg
  5. 1992: Produktionsbeginn in Hamm
  6. 2001: Fusion von SKW Trostberg und Deguss-Hüls
  7. 2006: Übernahme durch die BASF
  8. 2020: MBCC Group übernimmt das Bauchemie-Geschäft von BASF
  9. 2021: Sika kündigt die Übernahme von MBCC an
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller