Pearl

Pearl GmbH
Pearl-Str. 1-3
79426 Buggingen
Deutschland
Telefon: 07631-360-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 300375
UIN: DE142476770
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versandhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
432 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  Daniel C. Ludwig

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.651 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
276
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Pearl ist fokussiert auf den Versandhandel.

Im Zentrum des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Buggingen steht der Versand von einer Vielzahl an Artikeln. Dabei erstrecken sich die Kategorien von Elektronik über Drucker bis zu Uhren und Sportartikel. Auch werden Spielzeuge angeboten. Restposten und Schnäppchen runden die Angebotspalette ab.

Im Onlineshop erstreckt sich das Sortiment auf circa 15.000 Artikel.
An Eigenmarken gibt es rund 70 wie etwa iColor als kompatible Tintenpatrone. Ferner werden unter Simvalley Mobile auch mobile Telefone angeboten.

Es gibt Niederlassungen in Österreich und Frankreich sowie in der Schweiz. Auch wurden mehrere Tochterunternehmen etabliert wie der Trend-Verlag.

Es bestehen Fabrikverkaufsshops in Auggen und dem schweizerischen Pratteln. Bekannt gemacht werden die Produkte auch über den Teleshopping-Sender namens Pearl.tv.
Aufgelegt wird überdies ein Katalog von 260 Seiten mit einer Auflage von jährlich 13 Millionen Exemplaren.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1989. Der Umzug nach Buggingen erfolgte 1991. Erstmals erschien der Katalog 1996. Um 1999 entstand die Gesellschaft Communication & Consulting. In die Kritik geriet der Betrieb 2005. Offensichtlich wurde eine Version zum Upgraden des Programms Nero Burning ROM angeboten, obwohl die Lizenz abgelaufen war. 2010 kam es zum Kauf des Fabrikgeländes von Gubor und die Kapazität in Müllheim wurde um neuntausend Quadratmeter erweitert. 2012 erfolgte die Umbenennung zur heutigen Firmierung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Daniel C. Ludwig

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1989: Gegründet in Bad Krozingen
  2. 1991: Umzug nach Buggingen
  3. 1996: Erster Pearl-Katalog
  4. 2004: Eröffnung des Fabrikverkaufs
  5. 2010: Kauf der ehemaligen Schokoladenfabrik Gubor in Müllheim
  6. 2012: Start des Teleshopping-Senders Pearl.tv
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versandhändler