PepsiCo

PepsiCo Deutschland GmbH
Hugenottenallee 173
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Telefon: 06102-2023787
Amtsgericht Offenbach am Main
HRB 2124
UIN: DE113524730
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Getränkeindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1893
Eigentümer

Eigentümer:  Pepsico (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.651 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
529
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
328
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Getränkeindustrie
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

PepsiCo ist ein global operierender Getränkehersteller, der vor allem für sein koffeinhaltiges Erfrischungsgetränk Pepsi-Cola oder kurz Pepsi bekannt ist. Nach Coca Cola ist Pepsi Cola das weltweit zweiterfolgreichste Cola-Getränk.

Das Unternehmen produziert neben Pepsi Cola auch Limonade der Marken Schwipp Schwapp, 7 Up und Mirinda. Von der Cola gibt es noch ein Version mit Zitronenbeigeschmack und dem Titel Pepsi Twist. Sämtliche der Limonaden sind auch in Light-Versionen erhältlich.

PepsiCo verkauft die Limonade in über 200 Länder weltweit und seit den 1960er Jahren auch in Deutschland. Ein weltweites Netz von Getränkeabfüllern stellt die Cola nach einheitlichen Kriterien her. Die deutsche Hauptniederlassung befindet sich in Neu-Isenburg in der Nähe von Frankfurt am Main. Lizenznehmer in Deutschland sind:
  • Vivaris/Berentzen
  • FGI/Tucher Brauerei (Oetker)
  • Münchner Getränkedienst/Spaten Brauerei (InBev)
  • OGV/Gold Ochsen
  • OGA/Ganter Brauerei
  • Dinkelacker (InBev)
  • Rhodius-Mineralquellen
  • Union Getränke in Moers

Erfunden wurde die Limo im Jahr 1898 vom Apotheker Caleb Bradham in den USA in North Carolina als kohlensäurehaltiges Getränk aus Wasser, Zucker, Vanille, Kola-Nüssen und Ölen. Zunächst einfach Brad's Drink genannt, taufte es der Apotheker noch im selben Jahr um in Pepsi Cola. Der Name geht auf das in der Kolanuss enthaltene Enzym namens Pepsin zurück. Pepsin soll angeblich eine darm- und gesundheitsfördernde Wirkung haben.

Der Durchbruch für das Getränk erfolgte in den 1930er Jahren in den USA, als man es als Billigmarke verkaufte. Die Flaschen waren damals bei gleichem Preis doppelt so groß wie die des Konkurrenten Coca-Cola. In den 1950er Jahren gelang Pepsi durch Werbung die Wandlung von einer Billigmarke zum etablierten Produkt. Der Filmstar Joan Crawford, Gattin des damaligen Vorstandsvorsitzenden, machte Pepsi populär.

Das Prinzip der Werbung mit Stars wurde im Verlauf der weiteren Firmengeschichte erfolgreich beibehalten. Auch im sogenannten Cola-Krieg Ende der 1980er Jahre gelang es mit Hilfe von unter anderem Cindy Crawford, dem Konkurrenten Coca Cola etliche Käufer abspenstig zu machen. Pepsi war das einzige US-amerikanische Colagetränk, das auch in der Sowjetunion erhältlich war. Und dies, obwohl die Farben des Logos von Pepsi für die Nationalfarben der USA stehen. Wesentliche Mitbewerber von PepsiCo sind Hövelmann und Coca-Cola Europacific Partners Deutschland Hauptverwaltung.

Diese Firmen gehören auch zu Pepsico (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1893: Der Apotheker Caleb Bradham erfindet Pepsi
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Getränkeindustrie