H.O.Persiehl

H.O. Persiehl (GmbH & Co.) KG
Schützenwall 19-29
22844 Norderstedt
Deutschland
Telefon: 040-521701-0
Amtsgericht Kiel
HRA 1921 NO
UIN: DE134375661
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Druckereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1849
Eigentümer

Eigentümer:  Persiehl Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 19.024 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Druckereien
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

H.O.Persiehl produziert und vertreibt Faltschachteln sowie Etiketten, Schokoladeneinschläge, und Mehrstückverpackungen.

Außerdem werden auch Zuschnitte gemacht und dazu passende Dienstleistungen offeriert. Das Produktions- und Leistungsprogramm besteht aus den Feldern:
  • Druckvorstufe und Entwicklung
  • Bogenoffset, Bogentiefdruck und technische Datenblätter
  • Veredelung
  • Weiterverarbeitung und Logistik

Beliefert werden Markenartikelhersteller aus zahlreichen Branchen. Das Hauptaugenmerk liegt allerdings auf Kunden aus der Tabak-, Lebensmittel-, Pharma- und Konsumgüterindustrie. Unter anderem hat das Unternehmen schon für Firmen wie Reemtsma, Beiersdorf, Tchibo, Otto, Unilever und die Ostfriesische Tee Gesellschaft gearbeitet beziehungsweise tut dies immer noch.

Norderstedt bei Hamburg beherbergt die Unternehmenszentrale und eine der beiden Fertigungsstätten. Die andere läuft als H.O.Persiehl Wanfried in der gleichnamigen Kleinstadt im Nordosten Hessens. Papier und Karton sind logischerweise die wichtigsten Arbeitsstoffe, wobei man bei H.O.Persiehl auf Kundenwunsch auch ausschließlich FSC-zertifizierte Rohstoffe aus nachhaltiger Forstwirtschaft verarbeitet.

Hermann Otto Persiehl eröffnet 1849 in Hamburg eine Papierhandlung, die bereits zur nächsten Jahrhundertwende rund 260 Menschen beschäftigte. Gemeinsame Historie bis 1929 mit H.O.Persiehl - dann teilt sich das Familienunternehmen in Druckerei und Papierhandel.

1962 wird der Standort in Norderstedt in Betrieb genommen und nach zwei Erweiterungen 1984 schließlich zum Hauptsitz gemacht. 2013 übernimmt man Wanfried-Druck Kalden. Das Unternehmen wird von Mitgliedern der Gründerfamilie in der sechsten Generation geführt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Persiehl Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1849: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Druckereien