PFI

PFI Planungsgemeinschaft GmbH & Co. KG
Karl-Imhoff-Weg 4
30165 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511-35851-0
Amtsgericht Hannover
HRA 203870
UIN: DE115700092
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ingenieurdienstleister
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1964
Eigentümer

Eigentümer:  Boll/Rohlfing/Müller-Schaper

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 64.054 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ingenieurdienstleister
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

PFI ist eine Gruppe von Ingenieurgesellschaften. Die Firmengruppe zählt zu den führenden Experten im Bereich Wasser, Abwasser und Schlamm in Deutschland.

Das Dienstleistungsunternehmen für Ingenieuraufgaben setzt sich aus den folgenden Firmen zusammen:
  • PFI Planungsgemeinschaft mit Standorten in Hannover, Hamburg und Bochum
  • PFI Umweltconsult mit Sitz in Leipzig
  • PFI-Preussner Ingenieurgesellschaft mit Sitz in Hamburg
  • PFI-Preussner-Bochum Ingenieurgesellschaft mit Sitz in Bochum
  • PWU Planungsgesellschaft mit Sitz in Magdeburg
  • PFU Planungsgesellschaft mit Sitz in Neubrandenburg
  • PFI Informationstechnologie mit Sitz in Hannover

Spezialgebiete der Firmengruppe sind die Themenbereiche Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Elektrotechnik, Wasserbau und Hydrologie, konstruktiver Ingenieurbau, Informatik und Umwelttechnik. Über weitere Kompetenzen verfügt PFI auf den Gebieten Abfallwirtschaft, Straßenbau, Energietechnik, Architektur und Vermessungswesen.

Tätigkeitsschwerpunkte sind neben der hydraulischen und schmutzfrachtbezogenen Nachrechnung bestehender Netze die Kanalnetzsteuerung und Kanalsanierung sowie die Erstellung von Kanalkatastern. Ebenso Teil des Portfolios sind Planung und Bau von Kanalisationsnetzen, Pumpwerken und Rückhaltebecken.

Das Unternehmen bietet nicht nur individuelle Angebote in den Bereichen Beratung, Planung, Controlling und Optimierung, sondern auch Lösungen für Projekte jeder Größenordnung.

Das Leistungsangebot umfasst unter anderem Studien, Gutachten und Planungsberatung, Grundlagenermittlungen und Bestandsanalysen sowie Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanungen. Darüber hinaus hat sich die Firmengruppe auf Ausführungsplanungen, Projektsteuerungen und Betriebsoptimierungen spezialisiert.

Ebenso berät PFI in Sachen Finanzierung und Fördermittelbereitstellung, erstellt technische und wirtschaftliche Vergleichsuntersuchungen und übernimmt Bauoberleitungen sowie örtliche Bauüberwachungen.

Die Wurzeln des Unternehmens liegen in den 1960er Jahren. 1964 gründeten Manfred Wetzorke und Gerhard Stobbe in Hannover die Planungsgemeinschaft für Ingenieurbau. Dabei konzentrierten sich die Firmengründer in den ersten Jahren insbesondere auf die Begleitung von Grundwassererkundungen.

Zudem unterstützten sie Kunden bei der Planung und Inbetriebnahme von Wasserwerken, Druckerhöhungsanlagen, Wasserbehältern aller Art sowie von kompletten Rohrnetzen.

Zudem konzentrierte man sich auf die biologische Abwasserreinigung. Es wurden Klärwerke geplant, die teilweise als Prototypen allgemeine Beachtung gefunden haben. Beispielhaft hierfür sind die Kläranlage Bomlitz bei Walsrode sowie die Werkskläranlage Knoll.

Die Zeit nach der politischen Wende brachte dem Unternehmen zahlreiche neue Auftraggeber, vor allem in den neuen Bundesländern. PFI rief neue Tochtergesellschaften ins Leben und übernahm vorhandene Projektierungseinheiten der ehemaligen DDR in Leipzig, Magdeburg und Neubrandenburg. An allen neuen Bürostandorten wurden Kanalisationsmaßnahmen und Kläranlagen planerisch und bauleitend betreut.

1998 gelang schließlich der Einstieg in Auslandsprojekte. Nach der Übernahme des Ingenieurbüros Preussner im Jahre 2001 - mit Standorten in Hamburg und Bochum -konnte vor allem der Bereich Straßenbau und Infrastruktur gestärkt werden.

Der Stammsitz befindet sich in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Weitere Standorte der Firmengruppe liegen in den Städten Neubrandenburg, Hamburg, Magdeburg, Leipzig und Bochum. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1964: Unternehmensgründung
  2. 2001: Übernahme Ingenieurbüro Preussner
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ingenieurdienstleister