Philips (Zentrale)

Philips GmbH
Röntgenstr. 22
22335 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-2899-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 74560
UIN: DE812927597
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Consumer Electronics
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
7.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1891
Eigentümer

Eigentümer:  Philips (Niederlande)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 329 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Consumer Electronics
89% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Philips Deutschland ist eine Tochtergesellschaft des Elektronikkonzerns Royal Philips Electronics mit Hauptsitz in den Niederlanden. Das Unternehmen ist einer der weltgrößten Hersteller von Unterhaltungselektronik, Medizintechnik und Beleuchtungstechnik.

Die Geschäftstätigkeiten von Philips sind in die drei Hauptbereiche Medizintechnik (Healthcare), Lichttechnik (Lighting) sowie Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte (Consumer Lifestyle) aufgeteilt. In diesem Rahmen umfasst die Produktpalette des Konzerns unter anderem Fernseher, Audiosysteme, Telefone, Heimkino-Systeme, Set-Top-Boxen, Rasierapparate und Zubehör. Außerdem gehören Körper- und Zahnpflegeprodukte, Patienten-Überwachungssysteme, Defibrillatoren, Ultraschall- und Röntgentechnik sowie Lampen und Fahrzeugbeleuchtungsprodukte zum Sortiment.

In Deutschland sind bei Philips etwa 7.000 Mitarbeiter beschäftigt. Neben der Zentrale in Hamburg unterhält das Unternehmen hier noch Filialen in Böblingen, Ulm, Arnsberg, Herrsching, Plauen, Goch und Aachen. Hauptsächlich beschäftigt man sich in Deutschland mit Forschung, Entwicklung und Fertigung. Weltweit hat der Konzern, dessen Zentrale in Amsterdam liegt, in über 60 Ländern etwa 116.000 Mitarbeiter.

Produziert wird in Belgien, Frankreich, Ungarn, Mexiko, Argentinien, Brasilien, Indien und China. Am Standort Hamburg entwickeln und fertigen Philips-Angestellte Medizintechnik und arbeiten in einer Röntgenröhrenfabrik. In Böblingen werden Patientenüberwachungssysteme hergestellt.

Gegründet wurde Philips im Jahr 1891 in Eindhoven von Gerard Philips als Glühlampenfabrik. 1918 stellte Philips seine erste Radioröhre her und beschäftigte bereits 4.000 Menschen. Die erste deutsche Niederlassung wurde 1926 in Berlin eröffnet. Zum Sortiment bei der Gründung gehörten Lautsprecher, Ersatzröhren und Netzanschlussgeräte. Der deutsche Hauptsitz für Deutschland liegt seit 1946 in Hamburg.

Die deutsche Philips GmbH zählt heute innerhalb des Firmenverbundes der Royal Philips Electronics zu den größten und umsatzstärksten Tochtergesellschaften. In den USA gehört seit 2007 auch der Anbieter Genlyte zu Philips. Der Konzern setzt nicht nur bei technischen Entwicklungen Maßstäbe, sondern sorgt auch im Hinblick auf Design Trends und hat dafür schon etliche Preise gewonnen. Wesentliche Mitbewerber von Philips (Zentrale) sind Osram Zentrale und Samsung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Philips (Niederlande)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1891: Unternehmensgründung durch Frederik Philips und seinen Sohn Gerard Philips
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Consumer Electronics