Phoenix Contact

PHOENIX CONTACT Deutschland GmbH
Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland
Telefon: 05235-3-12000
Amtsgericht Lemgo
HRB 7008
UIN: DE267586943
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
16.500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Eisert

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 199 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
121
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2479
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer elektrischer Verbindungs-, elektronischer Interface- und industrieller Automatisierungstechnik.

Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören die Gesellschaften Phoenix Contact Electronics, Bad Pyrmont, zur Fertigung von elektronischen Baugruppen in SMTTechnologie, Phoenix Feinbau, Lüdenscheid, zur Fertigung von metallischen Stanz- und Biegteilen sowie der Steckverbinder-Spezialist Coninvers, Herrenberg, KW-Software, Lemgo, Innominate Security Technologies, Berlin und Sütron electronic, Filderstadt.

Weitere Fertigungsstätten befinden sich in Harrisburg (USA), Nanjing (China), Nowy Tomysl (Polen), New Delhi (Indien) und Sao Paulo (Brasilien).

Produziert wird mit einer hohen Fertigungstiefe; nicht nur Schrauben, Kunststoff- und Metallteile, sondern auch Werkzeuge und Produktionsmaschinen werden in Eigenfertigung hergestellt. Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter ist in Deutschland beschäftigt.

Das Produktspektrum umfasst moderne Komponenten und Systemlösungen für die Elektrotechnik und Elektronik: Neben einem vielfältigen Programm von Reihen- und Sonderklemmen, Printklemmen und Steckverbindern sowie Interface- und Überspannungsschutz-Bausteinen bieten Hard- und Software-Systeme umfassende Automatisierungslösungen. Einsatzgebiete dieser Produkte sind die industrielle Automation, die Energieversorgung, der Geräte-, Maschinen- und Anlagenbau sowie Gebäude-Installationen.

Gegründet wurde das Unternehmen 1923 von Hugo Knümann in Essen. Neben der Familie Eisert hält auch Ursula Lampmann Anteile an dem Unternehmen. Ingesamt besteht die Familie Eisert aus drei Familienstämmen und 10 Gesellschaftern. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Familie Eisert

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1923: Gegründet von Hugo Knümann in Essen
  2. 2003: APtronic AG wird zu 25 Prozent übernommen
  3. 2003: Vollständige Übernahme von Aptronic
  4. 2008: Komplettübernahme der Minderheitsbeteiligung Sütron
  5. 2022: Renu übernimmt HMI-Fertigung(Sütron) von Phoenix Contact
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik