Pieron

Pieron GmbH
Schlavenhorst 41
46395 Bocholt
Deutschland
Telefon: 02871-2121-0
Amtsgericht Coesfeld
HRB 7898
UIN: DE124171743
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Federn
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
260 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1925
Eigentümer

Eigentümer:  Pieron Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.418 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Federn
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Pieron ist renommiert für technische Federn.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Bocholt steht die Produktion von Ring- und Druckfedern inklusive Drehfedern. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Stanz- und Biegefedern sowie Drahtbiegeteile. Vervollständigt wird das Angebot von kundenindividuellen Sonderteilen sowie der Entwicklung von Baugruppen. Zum Einsatz kommen die Lösungen in der Automobilbranche sowie der Elektroindustrie und Sportartikelindustrie.

Für die Automobilindustrie bilden Druckfedern für jeweils hohe oder dynamische Belastungen einen Schwerpunkt. Entwickelt werden zudem Spannringe von runden sowie flachen Drähten. Stanzbiegeteile gibt es zudem mit Fertigungsverfahren wie Prägen oder Schweißen.

Für die Industrien der Sparten Elektro und Elektronik sind komplexe Geometrien sowie das Einhalten von engsten Toleranzen möglich. Dies betrifft erklärtermaßen auch Werkstoffe, die schwierig zu bearbeiten sind.
Im Sportbereich bilden Produkte für Skibindungen sowie Fahrradgangschaltungen eine Kernkompetenz.

Die Betriebsfläche umfasst 16.000 Quadratmeter.

Weitere Standorte befinden sich im nordamerikanischen Farmington Hills und chinesischen Taicang. Kooperationen bestehen sowohl in Mexiko als auch Indien.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1925. Anfänglich wurden Metallteile vertrieben. 1930 startete die Eigenproduktion. Joint Ventures entstanden 2001 in den USA und 2004 in China. 2015 wurde in eine erweiterte Logistikfläche investiert. Geleitet wird das Unternehmen mittlerweile von der vierten Generation. Durch das Engagement, Mädchen für technische Berufe zu begeistern, liegt der Frauenanteil unter den Auszubildenden bei fünfzig Prozent.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Federn