Pirastro

Pirastro GmbH
Senefelderstr. 80
63069 Offenbach am Main
Deutschland
Telefon: 069-8400900
Amtsgericht Offenbach am Main
HRB 12004
UIN: DE216625480
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Musikinstrumente Hersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1798
Eigentümer

Eigentümer:  Müller-Zierach Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 41.474 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
73
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Musikinstrumente Hersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Pirastro ist ein Experte für Streichinstrumente.

Im Mittelpunkt des hessischen Familienunternehmens mit Sitz in Offenbach/Main stehen vielseitige Musikinstrumente von Violinen über Kontrabasse bis zur Konzert-Harfe. Durch die Herstellung von Saiten in allen drei Grundmaterialgruppen wird weltweit ein Alleinstellungsmerkmal erzielt. Präsentiert werden Schafsdarm und Kunststoff sowie Stahl. Ergänzt wird das Angebot vom abgestimmten Programm an Kolophonien und damit einem Produkt, das aus Baumharz gewonnen wird und als Geigenharz benannt ist. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Zubehörartikel. Vertrieben werden die Produkte über Geigenbauer sowie Musikhäuser.

Lieferbar sind Violinen und Violas sowie Cellos und Gamben.
Ferner werden Volksharfen und Konzert-Harfen sowie Kontrabasse offeriert.
Vervollständigt wird das Programm von Erhu und somit einer Röhrenspießlaute, die in der Musik Chinas zum Einsatz kommt.

Zu den bekannten Produkten gehören die Darmsaiten Oliv und Passionen.
Als synthetisch entwickelten Saiten gibt es Evah Pirazzi und Wondertone Solo.
Lösungen mit Stahlsaiten sind Flexocor Permanent oder auch Piranito.
Das Kolophonium-Programm ist in unterschiedlichen Härten verfügbar.
An Zubehör gibt es Pflegeprodukte und Feinstimmer sowie Bundsaiten inklusive Anhängesaiten.
Vervollständigt wird das Angebot von Schulterstützen.

Zurück geht der Betrieb auf den italienischen Saitenmacher Georgio Pirazzi anno 1766. Dieser begründete seinen Handwerksbetrieb in Offenbach. Um 1890 wurde der Name Pirastro etabliert. Anfang 1970 entstand ein zweiter Standort. Mittlerweile hat die fünfte und sechste Generation die Leitung inne.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1798: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Musikinstrumente Hersteller