Pitstop

pitstop.de GmbH
Brunshofstr. 7
45470 Mülheim a. d. Ruhr
Deutschland
Telefon: 0208-94100-0
Amtsgericht Duisburg
HRB 36013
UIN: DE290897019
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autoservice
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1970
Eigentümer

Eigentümer:  HUK VVaG

Gruppenkriterium VVaG
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.968 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Pitstop betreibt bundesweit eine Kette von Kfz-Werkstätten, die markenübergreifend ihre Dienstleistungen aus den Bereichen Wartung, Reparatur und Instandsetzung anbieten.

Das Unternehmen verfügt mit etwa 300 Niederlassungen über eines der dichtesten Servicenetze in Deutschland. Die Leistungen umfassen den Austausch von Auspuffsystemen, Reifen, Bremsen, Stoßdämpfern und Batterien an den Fahrzeugen der Kunden. Dazu kommen Klimaanlagen- und Glasservices, Spureinstellungen, Ölwechsel, Dieselpartikelfilter sowie Abgasuntersuchungen und die TÜV-Abnahme.

Pitstop arbeitet dabei mit verschiedenen führenden Marken wie Bridgestone, Continental und Mobil zusammen. Für Firmenkunden und deren Fahrzeugflotten gibt es besondere Konditionen und Services. Darüber hinaus gewährt das im hessischen Heusenstamm angesiedelte Unternehmen eine Dauertiefpreisgarantie.

Gegründet wurde Pit Stop 1970. Die erste Meisterwerkstatt nahm 1971 in Berlin ihren Betrieb auf. Zeitweilig gehörte Pitstop zu CVC, die über 2.000 Kwik-Fit Standorte in den Niederlanden, Großbritannien, und Frankreich betrieben haben. Im Frühjahr 2009 verkaufte CVC seine Anteile an die Fondsgesellschaft BluO. Die wiederum trennte sich bereits im Sommer 2010 von der finanziell nicht auf Rosen gebetteten Werkstattkette.

Neuer Besitzer ist seitdem das Essener Familienunternehmen PV Automotive. Deren großer Vorzug sind rund neunzig Niederlassungen deutschlandweit, die als Partner für freie Kfz-Betriebe agieren. Von diesem Handels- und Dienstleistungsgeschäft profitiert seither auch Pitstop.

Allerdings wird sich mittelfristig einiges bei Pitstop ändern, da die neue Mutterfirma die Werkstattkette neu aufstellen wird. Die über 300 Filialen sollen in inhabergeführte Werkstattbetriebe auf Franchise-Basis umgewandelt werden. Damit soll der 2009 und 2010 anhaltende Negativtrend der Werkstattkette gestoppt werden.

Diese Firmen gehören auch zu HUK VVaG

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1970: Firmengründung
  2. 2009: Übernahme durch BluO
  3. 2010: Übernahme durch die Essener PV Automotive
  4. 2022: HUK-Coburg beteiligt sich mit 25,1 Prozent
  5. 2024: Übernahme durch HUK-Coburg
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autoservice