Plauener Straßenbahn

Plauener Straßenbahn GmbH
Wiesenstr. 24
08527 Plauen
Deutschland
Telefon: 03741-2994-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 818
UIN: DE141244382
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Busunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
104 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1894
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Plauen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 70.024 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Busunternehmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Plauener Straßenbahn ist ein Transportunternehmen im sächsischen Plauen.

Die Stadt Plauen hat etwa 64.000 Einwohner, die auf einem Gebiet von circa 630 Quadratkilometren leben. Der öffentliche Nahverkehr wird von dem Betrieb der Plauener Straßenbahn versorgt. Zum Einsatz kommen Straßenbahnen, Stadtbusse sowie Taxen. Der Betrieb unterhält 24 Kurzgelenktriebwagen, vier historische Triebwagen, einen historischen Beiwagen, drei Arbeitswagen und fünf Niederflurbusse.

Die Straßenbahnen verkehren auf fünf Linien montags bis sonntags. Sie befahren die Gebiete Neundorf, Oberer Bahnhof, Waldfrieden, Reusa, Preißelpöhl, Plamag, und Südvorstadt mit insgesamt 87 Haltestellen. Die Stadtbusse befahren täglich vier Linien und decken dabei das Gebiet von Tunnel in die Richtungen Wartberg, Ostvorstadt, Unterer Bahnhof und Stadtpark ab.

Das Anruf-Sammel-Taxi ergänzt den Straßenbahnlinienverkehr und bedient hauptsächlich das Gebiet Neundorf. Der Fahrgast muss seinen Fahrtwunsch eine halbe Stunde vor Abfahrt anmelden.

Möglich sind bei der Plauener Straßenbahn auch Sonderfahrten mit alten Triebwagen. Außerdem können Souvenirs und Erinnerungsstücke an frühere Zeiten wie Uhren und Briefmarken erworben werden. Die erste Straßenbahn in Plauen fuhr im Jahre 1894 auf dem Streckenabschnitt Oberer Bahnhof - Neustadtplatz. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Liniennetz weiter ausgebaut. In den 1960er Jahren kam der erste Beiwagen zum Einsatz und der schaffnerlose Betrieb wurde eingeführt.

1990 wurde der volkseigene Betrieb in die Plauener Straßenbahn Gesellschaft umgewandelt. Fünf Jahre später wurde die Stadtbuslinie A eröffnet. Im Jahre 2002 wurde das Anruf-Sammel-Taxi ins Leben gerufen und zwei Jahre danach das Sammel-Linien-Taxi. 2007 war ein bewegtes Jahr für die Plauener Straßenbahn: Eine Straßenbahnlinie wurde eingestellt, vier Stadtbuslinien kamen aber dazu. Außerdem wurde der Nachtverkehr der Straßenbahnen durch Nachtbusse ausgetauscht.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Plauen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Busunternehmen