Pleiger

Paul Pleiger Maschinenfabrik
Im Hammertal 51
58456 Witten
Deutschland
Telefon: 02324-398-0
Amtsgericht Bochum
HRA 4890
UIN: DE126882941
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
495 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1925
Eigentümer

Eigentümer:  Pleiger Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.867 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Pleiger Unternehmensgruppe umfasst mehrere industrielle Unternehmen.
  • Pleiger Maschinenbau
Der Maschinenbau ist die Keimzelle der Unternehmensgruppe. Neben hydraulischen und regeltechnischen Komponenten baut Pleiger auch komplette Anlagen.
  • Pleiger Kunststoffe
Der Bereich Kunststoffe produziert gegossene, geschäumte und gepresste Polyurethane und formgebundene Spritzgussartikel sowie Halbzeuge, Zuschnitte und Fertigteile aus Kunststoff.
  • Pleiger Elektronik
Der Bereich Elektronik hat sich auf Industrie-Elektronik spezialisiert:
Regelungstechnik, Schiffselektronik (Pleiger-Regler), Anlagenautomation, Fernwirktechnik und Leittechnik.
  • Pleiger Lasertechnik
Der Bereich Lasertechnik baut optische Komponenten für CO2-Laser und beschichtet Kundensubstrate für den gesamten nahen und fernen Infrarotbereich.
  • Pleiger Industrietechnik
Der Bereich Industrietechnik baut Pumpen und Zubehör für die Förderung flüssiger, pastöser und staubförmiger Medien. Außerdem Misch- und Verpresseinrichtungen, Feuerlöschanlagen, Armaturen und andere Teile.

Die Gruppe wurde 1925 von Paul Pleiger in Sprockhövel zur Herstellung von Drucklufthähnen und Bergbauarmaturen gegründet.

Paul Pleiger war ein mittelständischer Unternehmer, der 1937 die Führung der Reichswerke Hermann Göring übernahm. 1941 war er Treuhänder für das Erzgebiet Lothringen und Luxemburg und ab 1943 Reichsbeauftragter für die gesamte Wirtschaft des Ostens. Als Generaldirektor der Reichswerke Hermann Göring war Pleiger einer der einflussreichsten Wirtschaftsfunktionäre und Staatsunternehmer des Dritten Reiches. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Pleiger Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1925: Paul Pleiger gründet eine Maschinenfabrik
  2. 1934: Aufbau einer Gießerei in Herbede (Witten)
  3. 1937: Paul Pleiger übernimmt die Führung der Reichswerke Hermann Göring
  4. 1941: Paul Pleiger wird Treuhänder für das Erzgebiet Lothringen und Luxemburg
  5. 1943: Paul Pleiger wird Reichsbeauftragter für die Wirtschaft des Ostens
  6. 1957: Aufbau eines Zweigwerkes in Kiel
  7. 1969: Neubau des Kunststoffwerkes in Raisdorf bei Kiel
  8. 1983: Unfalltod von Dr. Paul Pleiger jun.
  9. 1995: Gründung Pleiger Kunststoff Technik in Buchholz i. d. Nordheide
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer