IGS Nord

Innovative Gebäude- und Systemtechnik
An der Bahn 4-6
26810 Westoverledingen
Deutschland
Telefon: 04961-9270-0
Amtsgericht Aurich
HRB 204416
UIN: DE284102719
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1934
Eigentümer

Eigentümer:  Holger Plock

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.857 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Plock ist eine Unternehmensgruppe, deren Tätigkeitsfelder in der Elektrotechnik, IT- und Sicherheitstechnik, Gebäudetechnik sowie in Personaldienstleistungen liegen. Die Gruppe setzt sich heute aus den fünf Firmen Plock Technik, Plock Elektro, Plock IT, Plock Gebäudetechnik und Gebäudetechnik Ffm zusammen.

Das Unternehmen Plock Technik hat sich auf technische Gebäudeausrüstung spezialisiert. Das Dienstleistungsspektrum beinhaltet Elektrotechnik, IT- und Sicherheitstechnik, Gebäudetechnik und Personaldienstleistungen.

Die Firma Plock Elektro steht dagegen für Elektroinstallation, Gebäudeautomation, Netzwerk- und Medientechnik, Beleuchtungstechnik, Notstrom-Lichtanlagen und Privatkundendienste.

Das Unternehmen Plock IT ist ein Spezialist für IT- und Sicherheitstechnik. Dabei reicht das Spektrum von der Planung über die Ausführung bis hin zur langfristigen Kundenbetreuung. Die Dienstleistungen umfassen Einbruchmeldetechnik, Videotechnik, Brandmeldetechnik, Hausnotrufsysteme, Telefonanlagen, Notstrom-Lichtanlagen, RFID Systeme sowie Netzwerk- und Medientechnik.

Plock Gebäudetechnik hat sich in erster Linie auf die Bereiche Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik spezialisiert. Aber auch Mess- und Regeltechnik und Privatkundendienste stehen im Fokus. Gebäudetechnik Ffm richtet im Gegensatz zu Plock Gebäudetechnik das Augenmerk auf Service- und Personaldienstleistungen.

Die Geburtsstunde der im Laufe der vergangenen Jahrzehnte stark expandierenden Unternehmensgruppe schlug in den 1930er Jahren. 1934 gründete der Elektromeister Rudolf Plock die Firma. Nachdem die räumlichen Kapazitäten an ihre Grenzen gestoßen sind, zog das Unternehmen in Westoverledingen in einen Neubau. 1982 trat Michael Boose in das Unternehmen Plock Elektro ein und lagerte die Rundfunk- und Fernsehabteilung zur Firma BTS aus.

1986 trat das Unternehmen in die Einkaufskooperation Expert Technik ein. Acht Jahre später lagerte man den gesamten Einzelhandel zur Firma BTS aus. 1998 kam es zur Aufnahme der Abteilung Heizung, Klima, Sanitär. 2002 wurde Holger Plock zum Geschäftsführenden Gesellschafter der Firma Gebäudetechnik ffm ernannt.

Weitere Marksteine in der Geschichte der Unternehmensgruppe waren im Jahr 2007 die Gründung der Firma Plock Gebäudetechnik und 2010 die Gründung von Plock IT. 2012 wurde schließlich das Unternehmen Plock Technik gegründet. Zudem kam es bei Plock Gebäudetechnik zur Ernennung von Martin Reiß zum Betriebsleiter für Heizung-, Klima- und Sanitärtechnik.

Die Firmengruppe ist im niedersächsischen Westoverledingen beheimatet. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Leer.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1934: Gegründet von Rudolf Plock
  2. 2018: Insolvenz
  3. 2018: Neustart als Innovative Gebäude- und Systemtechnik Nord GmbH
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik