Pongs Textil

PONGS GROUP GmbH & Co.KG
Lohauser Dorfstr. 51
40474 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-54230-800
Amtsgericht Düsseldorf
HRA 26762
UIN: DE123787059
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
240 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1913
Eigentümer

Eigentümer:  Lautenbach Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.912 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
31
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
27
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Pongs ist weltweit führend für kreative Textilien.

Kernkompetenzen des inhabergeführten Unternehmens aus Sachsen mit dem Produktionsstandort in Pausa-Mühltroff sind textile Gesamtkonzepte rund um technische sowie dekorative Stoffe. Darüber hinaus werden textile Digitaldruckmedien realisiert. Offeriert werden Lösungen vom Faden bis zu den jeweils fertigen Produkten. Das Werk zählt zu den modernsten Produktionsstätten innerhalb Europas.

Zur Anwendung kommen die Lösungen in unterschiedlichen Bereichen wie dem Objektdesign oder dem Ladenbau sowie als Ausstattung für Messen. Weitere Anwendungsgebiete sind Bühnen und Theater oder der Großformatdruck. Geordert werden können auch kundenspezifische Anforderungen.

Im Einsatz sind vier geschützte Konzepte.
Bei Pongs Cross Selling fließen sämtliche Bereiche zusammen.
Pongs Printerieur ermöglicht digitale Stoffe mit individueller Gestaltung.
Pongs Textil offeriert das größte Angebot an dekorativen Stoffen.
Pongs Design ist auf exklusive Lifestyle-Produkte fokussiert.

Unterteilt ist das Programm in sieben Kategorien.
Dazu gehören Breitgewebe und technische Gewebe sowie der Bereich Print. Weitere Sortimente betreffen Wandsysteme und Deckensysteme sowie textile Printmedien. Vervollständigt wird das Angebot von Textilien für Dekorationen sowie Konfektionen.

Es gibt über zwölftausend Textilvarianten.
Für große Flächen umfasst die Breite bis 620 Zentimeter.
Jährlich entwickelt werden knapp 23 Millionen Quadratmeter an Webware und Wirkware.

Der Hauptsitz befindet sich im nordrhein-westfälischen Stadtlohn.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1977 in Stadtlohn. Der Produktionsstandort entstand 1992. Mittlerweile befindet sich die zweite Generation in der Leitung.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1913: Arthur Pongs gründet eine Baumwollweberei in Mönchengladbach
  2. 1967: Adam Lautenbach übernimmt den Betrieb
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stoffhersteller