Kartonfabrik Porstendorf

Kartonfabrik Porstendorf GmbH
Fabrikstr. 1
07778 Porstendorf
Deutschland
Telefon: 036427-874-100
Amtsgericht Jena
HRB 205190
UIN: DE118554242
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Verpackungsindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1909
Eigentümer

Eigentümer:  Prahl Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.590 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
27
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kartonfabrik Porstendorf ist ein mittelständisches Industrieunternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Herstellung und Verarbeitung von hochwertigem Graukarton liegen.

Das Produktportfolio beinhaltet zudem unter anderem Braunkarton, Buchbinderpappe, Kistenpappe und Maschinenholzpappe. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden Dekorations- und Siebdruckpappe.

Ein weiteres Steckenpferd liegt in der Kartonveredelung. Beispielhaft hierfür sind abgerundete und abgeschrägte Ecken, gedeckte und gestrichene Qualitäten, Kaschierungen und Beschichtungen sowie gerillte und geritzte Zuschnitte. Nicht zuletzt beschäftigt sich der Kartonspezialist mit bedruckten Kartonen, Ronden und Rundscheiben sowie mit Lochstanzungen.

Zur Kundschaft der Kartonfabrik Porstendorf zählen mittelständische sowie Großunternehmen aus ganz Europa, aus dem Nahen und Mittleren Osten, Südostasien, China sowie aus Latein- und Mittelamerika und der Türkei.

Die Anfänge des Traditionsunternehmens liegen im frühen 20. Jahrhundert. 1909 wurde die Kartonfabrik von Otto Böttcher ins Leben gerufen. Der Gründer begann mit der Produktion von Holzschliffkarton. Im Jahre 1930 übernahm ein privater Investor die Kartonfabrik, modernisierte sie zum Teil und führte sie weiter. Bis 1960 lag der Produktionsschwerpunkt auf Graukarton, der auch noch heute auf der modernisierten Kartonmaschine hergestellt wird.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Gründung der DDR wurde die Kartonfabrik als Volkseigener Betrieb unter staatlicher Aufsicht weitergeführt. In der Mitte der 1950er Jahre stellte der Betrieb die Produktion um und verwendete ausschließlich Fasern aus recyceltem Altpapier.

Nach der deutschen Wiedervereinigung ging das Unternehmen in die Deutsche Treuhand über und wurde 1995 erneut privatisiert. Es kam zur Umbenennung in den heutigen Namen Kartonfabrik Porstendorf. Ein Jahr später wurden die Maschinen generalüberholt. Bis heute gab es zahlreiche Erneuerungen und Modernisierungen.

Seinen Sitz hat das Unternehmen im thüringischen Porstendorf, das ein Ortsteil der Gemeinde Neuengönna ist. Die Gemeinde befindet sich im Saale-Holzland-Kreis. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1909: Gegründet von Otto Böttcher
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Verpackungsindustrie