Potts Park Minden

Heinrich Pott GmbH & Co. KG
Bergkirchener Str. 99
32429 Minden
Deutschland
Telefon: 0571-51088
Amtsgericht Bad Oeynhausen
HRA 3501
UIN: DE126030797
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Freizeitparks & Attraktionen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1925
Eigentümer

Eigentümer:  Henrik Pott

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 68.487 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
51
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Freizeitparks & Attraktionen
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Freizeitanlage Potts Park eröffnet vielfältige Mitmachangebote.

Offeriert wird vom familiengeführten Betreiber aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Minden eine familienfreundliche Freizeitgestaltung. Verzichtet wird auf spektakuläre Fahrgeschäfte zugunsten von Anlagen, die häufig mit Muskelkraft betrieben werden müssen. Insofern können die Attraktionen bereits von zweijährigen Kindern genutzt werden. Bei der Hauptzielgruppe handelt es sich um Familien, deren Kinder maximal elf Jahre alt sind. Darüber hinaus gehören auch Schulklassen zu den Besuchern. Die Zahl der Gäste erreicht jährlich rund 250.000. Innerhalb Deutschlands gehört der Park zu den kleineren Freizeitanlagen. Angeschlossen sind zwei Imbiss-Möglichkeiten namens Superschirm und Pottwalblick.

Die Fläche umfasste fünfzehn Hektar.
Im Mittelpunkt stehen Spiele zum Mitmachen. Zudem liegt der Fokus auf dem spielerischen Lernen.
Als Phänomen zählt die Riesenwohnung von 500 Quadratmetern.
Ausgestellt sind Exponate wie ein Pumpenbrunnen im Freigelände. Zudem kann das Bauernstuben-Museum namens Potts Willem besucht werden. Dargestellt ist eine typische Familie um 1890 aus dem Westfälischen.
Das Science Center Terra phänomenalis ist mit einem facettenreichen Spiegeldom ausgestattet. Zudem gibt es einen Wassergarten und die Hängegleitbahn Turbo-Drachen als einmaliges Erlebnis sowie das Toilettenhaus Up'n Pott.

Gegründet wurde der Park im Jahre 1969 durch Karl Heinrich Pott auf einem ehemaligen Zechengelände der Eisenerzgrube Porta. Ab 1980 wurde die Anlage stetig erweitert. 2005 entstand mit Terra phänomenalis ein Museum, das interaktive Angebote bietet. Mittlerweile hat die zweite Generation die Leitung übernommen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Freizeitparks & Attraktionen