MWM

Caterpillar Energy Solution GmbH
Carl-Benz-Str. 1
68167 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621-384-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 703305
UIN: DE814892910
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
887 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1871
Eigentümer

Eigentümer:  Caterpillar (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.198 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
105
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
214
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

MWM gehört zu den weltweit führenden Systemanbietern von hocheffizienten und umweltfreundlichen Komplettanlagen zur Energieerzeugung. Das Unternehmen produziert in erster Linie Gasmotoren mit einer Leistung zwischen 400 und 4300 kW für Blockheizkraftwerke und Biogasanlagen.

Das Unternehmen geht auf die 1871 von Carl Benz und August Ritter gegründeten mechanischen Werkstätten in Mannheim zurück. In Mannheim wurden früher auch Flugmotoren gebaut.

Lange Zeit lief die Fabrik unter dem Namen MWM um dann 1985 von Klöckner-Humdoldt-Deutz übernommen zu werden. Deutz Power Systems wurde im Juli 2007 für 360 Millionen Euro an den Finanzinvestor 3i verkauft und dann wieder in MWM umbenannt. Drei Jahre später und für 220 Millionen Euro mehr ging MWM an den amerikanischen Baumaschinenriesen Caterpillar. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Caterpillar (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1871: Gegründet von arl Benz und August Ritter
  2. 1985: Übernahme durch Klöckner-Humdoldt-Deutz
  3. 2007: Übernahme durch 3i
  4. 2010: Übernahme durch Caterpillar
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer