PowerBar

Active Nutrition International GmbH
Zielstattstr. 42
81379 München
Deutschland
Telefon: 089-50200-71
Amtsgericht München
HRB 135076
UIN: DE813135997
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lebensmittelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
158 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1986
Eigentümer

Eigentümer:  Post Holdings Inc. (USA)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.419 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
43
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
202
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma PowerBar entwickelt Produkte für Leistungssportler.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit dem Standort in München stehen verschiedene Riegel für die Energiezufuhr. Im Sortiment enthalten ist eine Reihe an Produkten. Abgestimmt sind die Entwicklungen auf allgemeine Sportarten sowie speziell auf Triathlon und Running sowie Rennrad und Mountainbike. Auch für Fußballer und Eishockeyspieler sowie rund um die Fitness werden Artikel angeboten.

Im Sortiment enthalten sind Energiewaffeln und Sportgetränke mit fünf Elektrolyten sowie die eingetragene Marke Powergel Shots. Darüber hinaus erstreckt sich das Portfolio von Isoactiv über Ride Energy bis zu Electrolyte Drink.

Es gibt ein flächendeckendes Netz an Sportfachhändlern und mehrere Fitness Studios zum Erwerb der Produkte.

Das Unternehmen gehört zur Post Holding im kalifornischen Glendale.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1986 von Brian Maxwell und Mike McCollum. Bei Maxwell handelte es sich um einen Langstreckenläufer, der 1980 für die kanadische Olympiamannschaft nominiert war, und nach der optimalen Ernährung für Ausdauersportarten suchte. Experimente führten zur Entwicklung des Energieriegels PowerBar. Ursprünglich kam es zum Verkauf bei Radrennen sowie Laufveranstaltungen und in Radgeschäften. 1992 wurde das Sortiment differenziert für verschiedene Zielgruppen. Verpflichtet wurden auch Sportler wie Lance Armstrong. 2000 kam es zum Verkauf an Nestle, wobei der Preis 375 Millionen Dollar gewesen sein soll. 2004 verstarb Maxwell. 2014 veräußerte Nestle die Sparte an die amerikanische Post Holding.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2014: Übernahme durch Post Holdings Inc.
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lebensmittelhersteller