Precima

Precima Magnettechnik GmbH
Röcker Str. 16
31675 Bückeburg
Deutschland
Telefon: 05722-89332-0
Amtsgericht Stadthagen
HRB 2142
UIN: DE116543279
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
205 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  Karl-Heinz Pape

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.729 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Precima Magnettechnik ist eine familiengeführte Firma, die sich auf die Herstellung von elektrisch schaltbaren Kupplungen und Bremsen konzentriert. Anwendung finden diese in sämtlichen Bereichen des Maschinen- und Apparatebaus. Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Windenergie, Bühnentechnik und Krantechnik.

Das Unternehmen ist in der Lage, alljährlich mehr als 600.000 Geräte herzustellen. Das Standardprogramm ist unterteilt in verschiedene Ausführungsvarianten und umfasst je nach Anwendung einen Drehmomentbereich von 0,5 - 1.600 Newtonmeter.

Im Produktspektrum sind in erster Linie Federdruckbremsen enthalten. Beispielhaft hierfür sind robuste Arbeitsbremsen, geräuschgedämpfte Doppelbremsen, Doppelrotorbremsen, gekapselte Haltebremsen sowie seewasserfeste Bremsen.

In der Sparte Kupplungen bietet das Unternehmen seinen Kunden Elektromagnetkupplungen und arbeitsstrombetätigte Bremsen. Abgerundet wird das Portfolio durch Gleichrichter. Darunter fallen Brückengleichrichter, Einweggleichrichter, auch mit Schutz gegen Überspannung, Schnellschaltgleichrichter sowie Gleichrichter.

Angesiedelt ist das mittelständisch geprägte Unternehmen, dessen Geburtsstunde im Jahr 1981 schlug, im niedersächsischen Bückeburg. Die Stadt befindet sich im Landkreis Schaumburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller