Preh

Preh GmbH
Schweinfurter Str. 5-9
97616 Bad Neustadt an der Saale
Deutschland
Telefon: 09771-92-0
Amtsgericht Schweinfurt
HRB 4491
UIN: DE811147764
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
666 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Ningbo Joyson Electronic Corp. (China)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.593 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
227
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
221
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Preh ist ein international aufgestellter Zulieferer für die Automobilindustrie.

Im Mittelpunkt stehen Klimabedienteile und Fahrerassistenzsysteme. Weitere Produkte sind Bedien- und Steuereinheiten für den Maschinenbau und die Haustechnik sowie stark belastbare Tastaturen.

Dementsprechend gibt es folgende fünf Produktbereiche bei Preh:
  • Climate Control
  • Driver Controls
  • Sensor Systems
  • ECUs and Instruments
  • Innovative Automation

Seinen Stammsitz hat Preh im bayerischen Neustadt an der Saale. Dort steht auch ein Entwicklungszentrum. Weitere Produktionsstandorte sind Trofa in Portugal, Brasov in Rumänien und Monterrey in Mexiko. Dazu kommen Vertriebscenter am Hauptsitz, in München und Sindelfingen sowie in Detroit und Shanghai.

Jakob Preh beginnt 1919 in Bad Neustadt mit der Fertigung von Elektroinstallationsteilen und Zubehör. Ab den 1920er Jahren verlagert sich der Schwerpunkt auf Rundfunkgeräte, der Radioempfänger Preh wird auf den Markt gebracht. Von 1949 bis 1960 erweitert sich der Fokus noch einmal hin zur Herstellung von Spielwaren. Der Einstieg in die Automobil-Elektronik erfolgt 1988.

In 2003 erwerben die Deutsche Beteiligungs AG, die Rosemarie Preh Gesellschaft und das Firmenmanagement alle Unternehmensanteile. Mit dem privaten chinesischen Autozulieferer Joyson Investment geht Preh 2010 ein Joint Venture im chinesischen Ningbo ein. Joyson erwirbt 2011 mit 74,9 Prozent der Anteile die Mehrheit an Preh. Der rest verbleibt bei der Deutschen Beteiligungs AG und dem Management.

Diese Firmen gehören auch zu Ningbo Joyson Electronic Corp. (China)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2011: Übernahme durch Joyson Investment
  2. 2016: Übernahme des Geschäftsbereichs TechniSat Automotive
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer