Helios-Preisser

HELIOS-PREISSER GmbH
Steinbeisstr. 6
72501 Gammertingen
Deutschland
Telefon: 07574-400-60
Amtsgericht Ulm
HRB 711049
UIN: DE172389959
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1940
Eigentümer

Eigentümer:  Siegfried Lorch

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.176 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Preisser ist eine Firma, deren Kernaufgaben in der Produktion und im Vertrieb von Präzisionsmesszeugen liegen. Auf diesem Gebiet gehört das Unternehmen zu den führenden Messzeugherstellern in Europa.

Das Sortiment beinhaltet ein breit gefächertes Angebot an Messmitteln für Industrie, Qualitätssicherung, Medizin- und Dentaltechnik sowie Handwerk. Zudem finden die Produkte in der Metallindustrie, in der Werkzeug- und Maschinenbauindustrie, in der Automobilbauindustrie und deren Zulieferbetrieben sowie dem Flugzeugbau Anwendung.

Wichtige Produkte, die Preisser produziert und vertreibt, sind Messschieber, Messschrauben, Anreißgeräte, Winkel, Winkelmesser, Gradmesser und Richtmittel. Zudem bietet die Firma Lehren, Messuhren, Messgeräte, Messständer, Sondermessmittel sowie einen Kalibrierservice. Die Produkte von Preisser sind ausschließlich über den Fachhandel zu beziehen.

Die Firma kann mittlerweile auf eine mehr als 70-jährige Geschichte zurückschauen. Die Wurzeln des Unternehmens liegen in den späten 1930er Jahren. 1939 war das Gründungsjahr der Firma Barth und Preißer. Sie ging aus einem Handwerksbetrieb hervor. Gründer waren die Werkzeugmacher Albert Barth und Erich Preißer. 1951 schied Albert Barth aus dem Betrieb aus. Fortan firmierte das Unternehmen unter Erich Preisser und Co Meßzeugfabrik.

30 Jahre später übernahm Wolfgang Preißer die Geschäftsleitung. Die Produktion wurde an industrielle Maßstäbe angepasst. 1990 löste die Firma den Standort in Mägerkingen auf. 1995 gründete man zusammen mit Helios die Produktionsfirma FPH Messzeug-Produktion. Zwei Jahre später firmierte das Unternehmen in Preisser Messtechnik um. Die Firma erneuerte grundlegend den Produktions-Maschinenpark und richtete ein klimatisiertes Messlabor ein.

2002 expandierte Preisser und übernahm das Unternehmen Messzeugbau Sachsen. Diese Firma richtet ihr Augenmerk ganz auf die Herstellung von Winkeln und Linealen. 15 Mitarbeiter waren in jenem Jahr für die Firma tätig. Im Jahr 2007 übernahm man die Handmessmittel-Produktion von Mahr Helios in Dörzbach an den Standort Gammertingen.

Der Unternehmenssitz liegt in Gammertingen im Bundesland Baden-Württemberg. Gammertingen ist eine Kleinstadt im Landkreis Sigmaringen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1940: Gegründet als Barth und Preisser
  2. 2015: Umfirmierung zu Helios-Preisser
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik