Promstahl

PROMSTAHL GmbH
Ronnenberger Str. 20
30989 Gehrden
Deutschland
Telefon: 05108-879270,
Amtsgericht Hannover
HRB 202187
UIN: DE255885763
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lagerausstatter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
46 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2007
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 56.578 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma PROM Stahl ist fokussiert auf Überladebrücken.

Im Zentrum des Unternehmens aus Niedersachsen mit Sitz in Gehrden steht ein umfangreiches Lieferprogramm an Verladetechniken in vielen Varianten. Die Leistungspalette erstreckt sich von Überladebrücken über Rolltore bis zu Industrietore. Verfügbar ist zudem ein komplettes Industrieprogramm. Abgerundet wird das Angebot von Zubehörartikeln.

Im Bereich der Verladetechnik werden hydraulische Überladebrücken mit einem Klappkeil präsentiert. Insofern erfolgt ein Ausgleich an Höhen und Neigungen und dadurch ein problemloser Transport beim Hinein- oder herausfahren. Zudem verfügt die Ausführung des Typs PSS über eine integrierte Absturzsicherung namens Fall Guard. Es handelt sich um eine neue Entwicklung mit dem Ziel, das Verladepersonal optimal zu schützen. Mit dem Typ PAS2 steht eine Vorsatzrampe zur Wahl, die über eine integrierte Klappkeilbrücke verfügt. Abgerundet wird das Programm von einer hydraulischen Vorschubbrücke sowie einer Vorsatzrampe, die mit einer Vorschubbrücke ausgestattet ist.
Zudem gibt es mechanische Überladebrücken und Klappkeilrampen sowie Container. Torabdichtungen und Vorsatzschleusen sowie mobile Auffahrrampen und Scherenhubtische vervollständigen das Angebot.

Es handelt sich um einen Global Player mit einem flächendeckenden Netz rund um den Vertrieb und den Service. Als Referenzen sind das Metro Zentrallager in Kirchheim, die Firma DHL im dänischen Fredericia sowie das Logistikzentrum im Krefelder Rheinhafen aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2007. Seitdem erfolgen Expansionen in internationale Märkte. 2019 erfolgte die Partnerschaft mit der Firma Arwus.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lagerausstatter