PolymerTechnik Ortrand (PTO)

PTO PolymerTechnik Ortrand GmbH
Walkteichstr. 15
01990 Ortrand
Deutschland
Telefon: 035755-545-0
Amtsgericht Cottbus
HRB 4258
UIN: DE176762533
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autozulieferer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
95 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1927
Eigentümer

Eigentümer:  Hübner Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.290 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Polymertechnik Ortrand, kurz PTO, entwickelt und fertigt elastomerbeschichtete Gewebe und Gummibahnen.

Zum Standardsortiment gehören Erzeugnisse aus rund hundert verschiedenen Gewebesorten. Zudem können alle üblichen Faser- und Gewebetypen mit gängigen Kautschukarten gummiert werden, um dann Bahnenware zu produzieren. Bei der Gummierung kommen Tränk-, Teig- oder Streichverfahren zum Einsatz.

Dementsprechend liegen in der Fertigung die Schwerpunkte auf den Bereichen:
  • Gummierte Gewebe
  • Bahnenwaren und
  • Spezielle Lösungen

Passgerechte und auf die Kunden zugeschnittene Systemlösungen werden für verschiedene Branchen angeboten. Im Mittelpunkt stehen allerdings Lösungen für die Automobilindustrie. Unvulkanisiertes Gewebe dient unter anderem zur Herstellung von Hydraulikdichtungen, Membranen und Kupplungselementen. Vulkanisiertes Gewebe wird vor allem für Cabrioverdeckstoffe sowie für Abdeckplanen oder Chemikalienschutz genutzt.

Für die Bahnenware gibt es diverse Branchen, die auf diese Produkte zugreifen. Anwendungsbeispiele sind Stanzartikel für Dichtungszwecke in der Kfz-Industrie, Dichtungsstreifen für die Bauindustrie, Gummiverbundplatten, Bauplatten, Walzenbeläge und Auskleidungen. Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Ortrand in Brandenburg.

Gustav Schwarzwald beginnt 1927 in Ortrand mit einem Werk zur Herstellung von Gummiprodukten. Nach der DDR-Zeit geht das Werk mit einer Strategie an den Markt, die sich bald als nicht tragfähig erweist, weshalb 1995 die Lichter ausgehen. Sie werden aber 1996 wieder angemacht, als die heutigen Gesellschafter das Unternehmen neu eröffnen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Hübner Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autozulieferer