PohlCon

PohlCon GmbH
Nobelstr. 51
12057 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-68283-04
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 170638
UIN: DE344170747
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kabelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
900 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Pohl Berlin Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.984 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
706
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kabelhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

PohlCon, vormals PUK Werke und ihre Töchter entwickeln, fertigen und vertreiben Kabel- und Befestigungssysteme.

Zum Portfolio gehören die Kernbereiche mit Kabelbahnen, -trägern und -schellen, Unterflursystemen sowie Lösungen für die Installation von Photovoltaik-Anlagen. Ergänzt werden die durch Komponenten für die Industrie wie Weitspannkabelleiter, Schiffsleitern, Tragkonstruktionssysteme und Schutzrohrprogramme sowie durch die Bereiche Befestigungstechnik, Bautechnik und Verzinkung.

Dementsprechend gliedert sich das Tätigkeitsfeld der Unternehmensgruppe in die Geschäftsfelder:
  • Kabelbahnen
  • Kabelschellen
  • Unterflursysteme
  • Solarlinie
  • Industrie
  • Befestigungstechnik
  • Bautechnik und
  • Verzinkungstechnik

Gefertigt wird in Deutschland am Hauptsitz in Berlin und in der Gemeinde Schönecken in der Eifel. Darüber hinaus werden neun regionale Auslieferungslager in Berlin, Braunschweig, Glauchau in Sachsen, Essen, Köln, Groß-Umstadt in Hessen, Backnang in Württemberg sowie in Garching und Eching in Bayern unterhalten. Zudem arbeiten mit der VTG Verzinkerei Trebbin in Brandenburg, H-Bau Technik in Klettgau-Erzingen und Jordahl in Berlin drei Töchter in der Bundesrepublik.

Auf internationaler Ebene gibt es Produktionsstätten in der Türkei und in Polen. Dazu kommen Vertriebsgesellschaften in Russland und der Ukraine sowie eine Repräsentanz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. In diversen weiteren europäischen Ländern ist das Unternehmen durch Partnerfirmen vertreten.

Die beiden Unternehmenswurzeln fußen beide in Berlin. Anton Klein machte sich dort 1935, Hermann Pohl 1951 selbstständig. Statt sich weiterhin Konkurrenz zu machen, beschlossen sie 1969 zu fusionieren. Durch Neugründungen und Zukäufe entstand daraus seitdem eine Unternehmensgruppe mit den PUK-Werken, deren Abkürzung sich aus den Kürzeln der Gründerfirmen ergibt, im Zentrum.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2022: Übernahme von Jordahl
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kabelhersteller