PVH Brands Germany (Tommy Hilfiger & Calvin Klein)

PVH Brands Germany GmbH
Speditionstr. 7
40221 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-55987-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 51147
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
225 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1876
Eigentümer

Eigentümer:  PVH Corporation (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.796 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
240
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
323
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma PVH Deutschland agiert als Großhandlung für Bekleidung.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Global Players mit dem Headquarter in Düsseldorf steht ein umfangreiches Angebot an renommierten Textilmarken. Offeriert werden internationale Brands wie Tommy Hilfiger oder auch Calvin Klein. Zu den Aufgaben gehört die Steuerung der Bestellungen in mehr als 26 Länder.

Offeriert werden Designermode rund um Oberbekleidung und Unterwäsche sowie Schuhe und Accessoires. Auch werden Parfüm und Schmuck sowie Uhren oder Heimartikel angeboten. Das Preissegment liegt im gehobenen Bereich.
Über die Hälfte des Umsatzes wird durch die Marke Tommy Hilfiger erzielt.

Der deutsche Standort gehört zum Konzern PVH als ehemalige Firma Phillips-Van-Heusen. Der Sitz befindet sich in New York City. Es handelt sich um eine der weltweit größten Textilfirmen auf internationaler Ebene.
Die europäische Geschäftsstelle ist in Amsterdam ansässig.

Zurück geht der Betrieb auf den Kauf einer Schuhfabrik anno 1876 durch Georg Henry Bass. 1987 erfolgte die Übernahme durch die Gesellschaft PVH. Ausgeweitet wurde das Sortiment 1995 durch die Akquisition des Strickwarenherstellers Izod. Außerdem erfolgte 2000 die Lizenzübernahme zur Produktion von Oberhemden. Bestimmt waren diese für die Firmen Van Heusen sowie Kenneth Cole. 2003 kam es zum Kauf von Calvin Klein sowie 2007 von Superba. 2010 schließlich wurde Tommy Hilfiger übernommen. Die Kaufsumme lag bei 2,2 Milliarden Euro. 2013 erfolgte zudem die Integration der Gruppe Warnaco.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie