Ra-Micro

RA-MICRO Software AG
Washingtonplatz 3
10557 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-43598500
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 199611
UIN: DE136697476
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Softwarehersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  Dr. Becker

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.729 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
98
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Softwarehersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Ra-Micro ist fokussiert für Softwares für Anwälte.

Im Mittelpunkt des Unternehmens mit Sitz in Berlin steht das Kanzleiorganisationskonzept namens Ra-Micro. Diese Lösung auf Microcomputerbasis gilt als eine Innovation, die bis heute federführend ist. Ergänzt wird die Software durch Touch-Screen-Anwendungen inklusive von Apps, die sowohl von Anwälten als auch Juristen oder Privatleuten angewendet werden können. Darüber hinaus steht das Produkt DictaNet als digitales Diktiersystem zur Verfügung. Etabliert ist zudem der Anwaltssuchdienst namens DASD.

Als Anwender-Fachsupport gibt es zwei Center mit bis zu 50 Hotlines. Etabliert ist ein softwaretechnischer Telefonnotdienst. Erbracht werden die Services rund um die Uhr ohne ein extra Entgelt.

Beantwortet werden über DASD monatlich mehr als fünfzigtausend Anfragen.
Es gibt über 15.000 Anwenderkanzleien.
Die Zahl der Vertragshändler vor Ort liegt bei 34.

Zur Gruppe gehören die Aktiengesellschaft Jurasoft und die Firma Ra-Micro International.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1981 von Peter Becker. Zuvor wurde vom Rechtsanwalt seit 1976 eine Kanzlei geführt, die 2000 veräußert wurde. Um die Organisationsabläufe zu forcieren, entstand eine integrierte Lösung. Diese Software wurde mit der Zeit stetig aktualisiert und den Bedürfnissen angepasst. 1995 kam es zur Präsentation des digitalen Diktiersystems in Kooperation mit dem Spracherkennungssystem namens Dragon. 2000 erweiterte sich der Geschäftsbereich auf das Portal DASD als Suchmaschine für Anwälte. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Dr. Becker

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1981: Gegründet als Jurasoft durch Dr. Becker
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Softwarehersteller