Rabe Spreewälder Konserven

RABE Handels GmbH & Co. KG
Calauer Str. 2b
03222 Lübbenau
Deutschland
Telefon: 03542-8933-69
Amtsgericht Cottbus
HRA 3158
UIN: DE226745732
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lebensmittelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1898
Eigentümer

Eigentümer:  Belaschk Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.227 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Rabe-Spreewaelder ist renommiert für Gurken aus dem Fass.

Im Fokus des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Lübbenau steht die Verarbeitung von Gemüse aus dem Spreewald zu Konserven. Schwerpunkte sind Gurken und Meerrettich. Zum Einsatz kommen dabei Kräuter aus dem eigenen Anbau. Für die Qualitätssicherung finden Lebensmittelkontrollen statt. Vertrieben werden die Produkte unter dem Label SpreewaldRabe. Es gibt einen Online-Shop. Ferner können die Produkte beim Werksverkauf erworben werden. Ermöglicht wird eine Betriebsbesichtigung nach Anmeldung.

Im Sortiment enthalten sind Gurken im Glas und vom Fass in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Angeboten wird ferner Meerrettich in vielseitigen Varianten wie naturscharf oder angereichert mit Mayonnaise sowie Äpfeln. Veredeltes Gemüse sowie saure Delikatessen und Liköre runden das Angebot ab.

Zurück geht der Betrieb auf eine lange Tradition rund um die Kultivierung von Gemüsesorten. Historisch gesehen brachten ursprünglich flämische Tuchmacher die Spreewaldgurke in die Region. Weil die Waren nicht verkauft wurden entstand der Gemüseanbau. Im Jahre 1898 startete Ernst Lehmann mit der Herstellung und dem Vertrieb von Gurken und Meerrettich als Versandhandel. Später leiteten zuerst dessen Sohn Gustav und später die Töchter das Unternehmen. 1932 übernahm Kurt Belaschk als Ehemann von Käthe Lehmann den Betrieb und ließ die alten Rezepturen aufleben. 1992 erfolgte die Umfirmierung in Rabe-Spreewälder Konserven. 1999 kam es zum Schutzstatus der EU durch den Spreewaldverein für die Spreewälder Erzeugnisse Gurken und Meerrettich. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1898: Gegründet von Ernst Lehmann
  2. 1932: Kurt Belaschk heiratet Käthe Lehmann
  3. 1992: Umbenennung in RABE-Spreewälder Konserven
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lebensmittelhersteller