R+B Filter

R + B Filter GmbH
Bössingerstr. 34
74243 Langenbrettach
Deutschland
Telefon: 07946-9127-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 102550
UIN: DE145781911
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1982
Eigentümer

Eigentümer:  Rapp Langenbrettach Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 43.023 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

R+B Filter ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Filterelemente für die Luftfiltration und Entstaubungstechnik zu entwickeln und zu produzieren. Das Leistungsspektrum reicht von der Bauform über das Filtermaterial bis hin zur Verarbeitung zu plissierten Entstaubungs-Filterelementen.

Die Produktpalette setzt sich aus Filterpatronen, Filterplatten und Filterkassetten zusammen. Anwendung finden die Lösungen bei der Entstaubung und Luftfiltration, im Bereich Heißgas-Filtration sowie in den Bereichen Öl- und Emulsionsnebel und Aerosole. Ziel ist das Abscheiden von flüssigen Partikeln aus der Luft, die in Bearbeitungsprozessen durch das Koaleszenz-Prinzip entstehen.

Während die Filterpatrone Ecotex mit Bajonettsystem eine einfache Montage durch Drehen um 120 °C erlaubt, ermöglicht die Mehrzellen-Filterpatrone eine Staubfiltration über zwei Kammern. Die Langfilterpatrone Plitex 3000 wird als plissierter Ersatz für Filterschläuche eingesetzt.

Zum Einsatz kommen die plissierten Filterelemente für die industrielle Staub- und Luftfiltration in den Branchen Pharmazie und Lebensmittelindustrie. Hauptabnehmer sind der europäische und amerikanische Markt.

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1982. Von Beginn an spielte die Entwicklung und die Produktion von Filterelementen für die Entstaubungstechnik eine entscheidende Rolle. Im Jahr 1991 erhielt die Firma ein Patent für plissierte Filterplatten. Kennzeichnend für die 1990er-Jahre waren neue Typen von Filterpatronen

Im Jahr 2005 expandierte das Unternehmen und gründete ein Tochterunternehmen in Indien. Im Jahr 2009 fiel der Startschuss für die Produktion von Entstaubungs-Filterpatronen.

Das Unternehmen ist im baden-württembergischen Langenbrettach-Langenbeutingen zu Hause. Langenbrettach ist eine Gemeinde im Landkreis Heilbronn.

Der Spezialist für Filterelemente für die Luftfiltration und Entstaubungstechnik kann ein weltweites Netzwerk in zahlreichen europäischen Ländern vorweisen. Europäische Standorte befinden sich unter anderem in Bulgarien, Rumänien, Frankreich, Polen, der Slowakei und in Tschechien. Ein weiteres Tochterunternehmen befindet sich Vadodara bei Mumbai in Indien.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1982: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller